Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Private Krankenversicherung: Ambulante Hebammenkosten nach stationärer Entbindung – AG Halle (Saale) vom 28.02.2013 – Az. 93 C 3437/12

Private Krankenversicherung: Ambulante Hebammenkosten nach stationärer Entbindung – AG Halle (Saale) vom 28.02.2013 – Az. 93 C 3437/12

admin 22. Juli 2013    

Eine privat krankenversicherte Frau brachte stationär in einem Krankenhaus Zwillinge zur Welt. Zur Betreuung sowohl während der letzten Phase der Schwangerschaft als auch nach der Geburt nahm sie die ambulanten Dienste einer Hebamme in Anspruch. Diese stellte hierfür eine Rechnung über 2.812,55 Euro. Die private Krankenversicherung zahlte hierauf – im Kulanzwege – an die Versicherte einen Teilbetrag von 1.000 Euro. Weitere Zahlungen lehnte die Versicherung unter Hinweis auf die Versicherungsbedingungen ab, wonach Kosten für eine Hebamme nur bei Hausgeburten zu tragen seien.

Das Amtsgericht Halle (Saale) gab der Krankenversicherung Recht und wies die Klage der Versicherungsnehmerin ab. Nach dem Wortlaut der Versicherungsbedingungen waren ambulante Hebammenleistungen nicht allgemein erstattungsfähig, sondern nur, soweit dies ausdrücklich, also für Hausgeburten, geregelt ist. Vor Inanspruchnahme derartiger Leistungen ist daher die vorherige Klärung der Kostenübernahme anzuraten.

Urteil des AG Halle (Saale) vom 28.02.2013
Aktenzeichen: 93 C 3437/12
jurisPR-VersR 6/2013, Anm. 5

Versicherungsrecht Urteile
HebammenkostenKrankenversicherungSchwangerschaft

Themenverwandte Beiträge

admin ― 26. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Krankenversicherungsbeiträge: Nur Kosten für Basisabsicherung abziehbar – BFH vom 29.11.2017 – Az. X R 5/17

Ist ein Steuerpflichtiger sowohl Pflichtmitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse als auch freiwillig privat krankenversichert, kann er lediglich die Beiträge als

admin ― 12. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Künstliche Befruchtung: Kostenerstattung auch für nicht verheiratete Paare – OLG Karlsruhe vom 13.10.2017 – Az. 12 U 107/17

admin ― 14. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

BGH versagt Versicherungsschutz bei Eizellenspende im Ausland – BGH vom 14.06.2017 – Az. IV ZR 141/16

admin ― 20. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Private Krankenversicherung muss Lasik-Operation bezahlen – BGH vom 29.03.2017 – Az. IV ZR 533/15

admin ― 31. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Eintrittspflicht der Auslandskrankenversicherung für Rückflugkosten nach Deutschland – OLG Hamm vom 30.10.2015 – Az. I-20 U 190/13

admin ― 9. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit nach In-vitro-Fertilisation – BAG vom 26.10.2016 – Az. 5 AZR 167/16

admin ― 6. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Keine Minderung des Sonderausgabenabzugs von Krankenversicherungskosten durch Bonuszahlung – BFH vom 01.06.2016 – Az. X R 17/15

admin ― 9. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Urlaubsanspruch nach Beschäftigungsverboten, Elternzeit und Langzeiterkrankung – BAG vom 15.12.2015 – Az. 9 AZR 52/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Gleichbehandlung Betriebskosten Kindergeld Abmahnung Persönlichkeitsrecht AGB Haftpflichtversicherung Kündigungsschutz Fahrerlaubnis Urheberrechtsschutz Reisepreisminderung Gewährleistung GmbH Verkehrsunfall Schmerzensgeld Testament Haftung Irreführung Betriebsrat Mietverhältnis Kaskoversicherung Reiseveranstalter Unfallversicherung Nachbesserung Arbeitsvertrag Unterhalt Polizei Fahrverbot Umsatzsteuer Schadensersatz Verjährung Beweislast Absetzbarkeit Werbungskosten Darlehen Schönheitsreparaturen Wohnungseigentümer Arbeitszeit Verbraucher Verkehrssicherungspflicht Mitverschulden fristlose Kündigung Insolvenzverwalter Vertragsschluss Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz