Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Klagerecht eines Betriebs gegen Straßenumbenennung – OVG Nordrhein-Westfalen vom 29.10.2007 – Az. 15 B 1517/07

Klagerecht eines Betriebs gegen Straßenumbenennung – OVG Nordrhein-Westfalen vom 29.10.2007 – Az. 15 B 1517/07

admin 10. Juni 2008    

Die Umbenennung einer Straße kann insbesondere für gewerbliche Anlieger äußerst nachteilige Folgen haben. So müssen beispielsweise Kunden benachrichtigt und Prospekte neu gedruckt werden. Außerdem ist mit fehlgeleiteten Postlieferungen zu rechnen. Bei Entscheidung über die Umbenennung einer Straße sind daher neben dem öffentlichen Interesse auch die Belange der betroffenen Anlieger zu berücksichtigen. Diesen muss somit auch ein eigenes Klagerecht gegen die Entscheidung der Kommune zustehen.

Bei der Interessensabwägung ist allerdings auch zu berücksichtigen, ob einem betroffenen Betrieb ein längerer Anpassungszeitraum zur Verfügung stand, während dessen er die Umstellungsarbeiten weitestgehend mit dem vorhandenen Personal bewältigen konnte.

Beschluss des OVG Nordrhein-Westfalen vom 29.10.2007
Aktenzeichen: 15 B 1517/07
WoM 2008, 37

Verwaltungsrecht Urteile
InteressensabwägungStraßenumbenennung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 20. November 2010 | Kommentare sind geschlossen

Denkmalschutz kontra Solaranlage – VG Berlin vom 09.09.2010 – Az. VG 16 K 26.10

Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass Gesichtspunkte des Denkmalschutzes nicht zwingend der Errichtung einer thermischen Anlage zur Brauchwassererwärmung auf einem

admin ― 22. Mai 2010 | Kommentare sind geschlossen

„Maultaschenfall“ durch Vergleich beendet – LAG Baden-Württemberg vom 30.03.2010 – Az. 9 Sa 75/09

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Darlehen Schönheitsreparaturen Haftpflichtversicherung Widerrufsrecht Mietverhältnis Reisepreisminderung Polizei Werbungskosten Urheberrechtsschutz Schmerzensgeld Verkehrssicherungspflicht fristlose Kündigung Verbraucher Fahrverbot Fahrerlaubnis Insolvenzverwalter Kaskoversicherung Arbeitsvertrag Betriebskosten Beweislast Wohnungseigentümer Kündigungsschutz Kindergeld Absetzbarkeit Mitverschulden Testament Verkehrsunfall Unterhalt GmbH Schadensersatz Vertragsschluss Irreführung Arbeitszeit Betriebsrat Umsatzsteuer Unfallversicherung Abmahnung Persönlichkeitsrecht Gewährleistung Nachbesserung Gleichbehandlung AGB Reiseveranstalter Haftung Verjährung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz