Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Bemessung des Straßenbaubeitrags bei übergroßem Kanal – OVG Münster vom 14.01.2008 – Az. 15 A 3372/07

Bemessung des Straßenbaubeitrags bei übergroßem Kanal – OVG Münster vom 14.01.2008 – Az. 15 A 3372/07

admin 18. Juni 2008    

Bei der Bemessung eines Straßenentwässerungskanals bestimmt sich der Querschnitt nach der Niederschlagsmenge, die in der Straße anfällt. Muss für einen Kanal ein größerer Querschnitt gewählt werden, weil vorher das Wasser aus mehreren Kanälen zusammenkommt, darf dieser Mehraufwand nicht allein auf die Anlieger der Straße umgelegt werden, in der der größere Kanal verlegt wird. Die Mehrkosten sind aus dem auf die Anlieger umlagefähigen Aufwand auszusondern. Von den tatsächlich angefallenen Herstellungskosten kann im höher dimensionierten Bereich lediglich der Teil als beitragsfähig angesetzt werden, der den Ausbaukosten des Kanals in einer für diese Straße ausreichenden Größe entspricht.

Beschluss des OVG Münster vom 14.01.2008
Aktenzeichen: 15 A 3372/07
WoM 2008, 163

Verwaltungsrecht Urteile
Entwässerung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 10. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Umlageberechnung bei neu eingeführten Kosten der Wasserzähler – LG Berlin vom 27.02.2013 – Az. 25 S 75/12

Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass die in einem Gewerberaummietverhältnis nach Vertragsschluss von den Wasserwerken neu eingeführte Grundgebühr für Wasserzähler

admin ― 19. Februar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unwirksame Bagatellgrenze bei Abrechnung von Schmutzwassergebühren – OVG Münster vom 03.12.2012 – Az. 9 A 2646/11

admin ― 24. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Wohngebäudeversicherung: Wasserstau im Lichtschacht keine „Überschwemmung“ – OLG Karlsruhe vom 20.09.2011 – Az. 12 U 92/11

admin ― 18. Juni 2008 | Kommentare sind geschlossen

Umlageberechnung für Wasserkosten – BGH vom 12.03.2008 – Az. VIII ZR 188/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Irreführung Arbeitsvertrag Verkehrsunfall AGB Betriebskosten Arbeitszeit Absetzbarkeit Umsatzsteuer Kaskoversicherung Verkehrssicherungspflicht Beweislast Fahrverbot Persönlichkeitsrecht Unfallversicherung Kündigungsschutz Mitverschulden Betriebsrat Gewährleistung Verjährung Mietverhältnis Unterhalt Darlehen Wohnungseigentümer Haftung Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht Insolvenzverwalter Vertragsschluss Kindergeld Haftpflichtversicherung Schmerzensgeld Polizei Schönheitsreparaturen Reiseveranstalter Verbraucher Fahrerlaubnis Abmahnung Werbungskosten Reisepreisminderung Nachbesserung Schadensersatz Gleichbehandlung fristlose Kündigung GmbH Testament
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz