Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Waffenrechtlich unzuverlässiger Forstdirektor – VG Minden vom 23.06.2015 – Az. 8 K 2615/14, 8 K 3010/14

Waffenrechtlich unzuverlässiger Forstdirektor – VG Minden vom 23.06.2015 – Az. 8 K 2615/14, 8 K 3010/14

admin 9. August 2015    

Jäger dürfen auf dem Weg zur Jagd ihre Waffen in einem verschlossenen Fahrzeug entweder im Kofferraum oder sonst uneinsehbar verdeckt kurzfristig zurücklassen. Lässt ein Waffenscheinberechtigter (hier Forstdirektor und Jäger) die geladene Waffe jedoch auf dem Weg zur Jagd mehrere Stunden in dem abgestellten Wagen offen liegen, um vorher Dienstgeschäfte zu erledigen, ist er nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Minden als waffenrechtlich unzuverlässig anzusehen. Die zuständige Behörde ist in einem solchen Fall zur Ungültigkeitserklärung und Einziehung des Jagdscheines berechtigt.

Urteil des VG Minden vom 23.06.2015
Aktenzeichen: 8 K 2615/14, 8 K 3010/14
Pressemitteilung des VG Minden

Verwaltungsrecht Urteile
JagdscheinWaffenrechtWaffenschein

Themenverwandte Beiträge

admin ― 18. April 2016 | Kommentare sind geschlossen

Entzug von Waffenbesitzkarte für Rocker – VG Osnabrück vom 08.02.2016 – Az. 6 B 56/15, 6 B 57/15, 6 B 58/15

Für das Verwaltungsgericht Osnabrück reicht allein die Mitgliedschaft in einem gewaltbereiten Rockerclub ungeachtet sonstiger straf- und waffenrechtlicher Unbescholtenheit für die

admin ― 27. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Sicherung ererbter Waffen durch Blockiersystem gilt auch für Altfälle – BVerwG vom 16.03.2015 – Az. 6 C 31/14

admin ― 5. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Waffenschein für „Bandido“-Mitglied – BayVHG vom 10.10.2013 – Az. 21 BV 13.429, 21 B 12.964

admin ― 29. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Hohe Anforderung bei Erteilung eines Jagdscheins nach Trunkenheitsfahrt – VG Oldenburg vom 16.10.2013 – Az. 11 A 4807/12

admin ― 25. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Waffenbesitzkarte für vorbestraften Sportschützen – OVG Lüneburg vom 21.12.2012 – Az. 11 LA 309/12

admin ― 29. September 2010 | Kommentare sind geschlossen

„Warnschüsse“ gegen Partylärm – OVG Rheinland-Pfalz vom 29.04.2010 – Az. 7 A 10410/10.OVG

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Widerrufsrecht Schmerzensgeld Beweislast Insolvenzverwalter Reisepreisminderung Haftung Schönheitsreparaturen Unterhalt Verkehrsunfall Gewährleistung Kündigungsschutz Arbeitsvertrag Reiseveranstalter Gleichbehandlung Haftpflichtversicherung Darlehen Arbeitszeit AGB Kindergeld Vertragsschluss Abmahnung Absetzbarkeit Betriebsrat Nachbesserung Mietverhältnis Unfallversicherung Kaskoversicherung Verjährung GmbH Betriebskosten Werbungskosten Verkehrssicherungspflicht Wohnungseigentümer Verbraucher Fahrverbot fristlose Kündigung Mitverschulden Irreführung Fahrerlaubnis Testament Persönlichkeitsrecht Schadensersatz Umsatzsteuer Urheberrechtsschutz Polizei
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz