Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Winzer muss auf Allergene im Wein hinweisen – LG Trier vom 08.07.2015 – Az. 7 HK O 41/15

Winzer muss auf Allergene im Wein hinweisen – LG Trier vom 08.07.2015 – Az. 7 HK O 41/15

admin 7. November 2015    

Das Landgericht Trier hat entschieden, dass Winzer verpflichtet sind, in der Werbung und auf dem Etikett im Wein enthaltene Sulfite anzugeben. Auf der Grundlage der für die Kennzeichnungspflicht maßgeblichen EU-Verordnung untersagte das Gericht im Wege der einstweiligen Verfügung einem Mosel-Winzer bei Ordnungsgeldandrohung, Weine online anzubieten, ohne auf enthaltene Sulfite hinzuweisen.

Beschluss des LG Trier vom 08.07.2015
Aktenzeichen: 7 HK O 41/15
jurisPR-WettbR 9/2015 Anm. 5

Verwaltungsrecht Urteile
KennzeichnungspflichtOrdnungsgeldSulfiteWeinWinzer

Themenverwandte Beiträge

admin ― 7. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Produktspezifische Kennzeichnungspflichten gelten auch für Werbevideos der Autobranche – EuGH vom 21.02.2018 – Az. C-132/17

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. beanstandete ein Werbevideo des Fahrzeugherstellers Peugeot auf der Videoplattform YouTube, weil dort ein neues Pkw-Modell ohne

admin ― 2. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Kennzeichnungspflicht in Bezug auf Energieverbrauch bei Internetangebot – BGH vom 06.04.2017 – Az. I ZR 159/16

admin ― 4. September 2016 | Kommentare sind geschlossen

BGH schränkt Kennzeichnungspflicht bei Textilprodukten ein – BGH vom 24.06.2016 – Az. I ZR 7/15

admin ― 8. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Begriff des Neuwagens bei der Energieverbrauchskennzeichnungspflicht – BGH vom 05.03.2015 – Az. I ZR 164/13

admin ― 7. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Bezeichnung „Superior“ für deutschen Wein zulässig – OVG Rheinland-Pfalz vom 10.09.2015 – Az. 8 A 10345/15 und 8 A 10799/15

admin ― 11. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Angabe der örtlich unzuständigen Aufsichtsbehörde im Impressum – LG Leipzig vom 25.03.2015 – Az. 05 O 848/13

admin ― 13. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Keine Ungleichbehandlung durch vorgeschriebene Umweltplakette – OLG Hamm vom 26.06.2013 – Az. 1 RBs 85/13

admin ― 11. Dezember 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Irreführung durch Bezeichnung „Winzerschorle“ – OVG Rheinland-Pfalz vom 11.09.2013 – Az. 8 A 10219/13.OVG

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Wohnungseigentümer Irreführung Schmerzensgeld Mietverhältnis Kündigungsschutz Kaskoversicherung fristlose Kündigung Beweislast GmbH Darlehen Widerrufsrecht Haftung Schönheitsreparaturen Unterhalt Reiseveranstalter Umsatzsteuer AGB Gleichbehandlung Urheberrechtsschutz Verbraucher Reisepreisminderung Kindergeld Verjährung Verkehrssicherungspflicht Abmahnung Insolvenzverwalter Fahrverbot Arbeitsvertrag Mitverschulden Arbeitszeit Betriebskosten Polizei Unfallversicherung Persönlichkeitsrecht Gewährleistung Vertragsschluss Haftpflichtversicherung Fahrerlaubnis Werbungskosten Betriebsrat Nachbesserung Verkehrsunfall Absetzbarkeit Schadensersatz Testament
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz