Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Versagung der Gaststättenerlaubnis wegen Fehlens behindertengerechter Toiletten – VG Berlin vom 22.01.2016 – Az. 4 K 169.15

Versagung der Gaststättenerlaubnis wegen Fehlens behindertengerechter Toiletten – VG Berlin vom 22.01.2016 – Az. 4 K 169.15

admin 27. Februar 2016    

Eine Gaststättenerlaubnis darf wegen des Fehlens behindertengerechter Toiletten trotz bestehender landesrechtlicher Bestimmungen nicht in jedem Fall versagt werden. Die von Gastwirten zu erfüllenden Vorgaben sind bundeseinheitlich durch das Gaststättengesetz geregelt. Die Länder sind jedoch ermächtigt, die Mindestanforderungen an die Räumlichkeiten zu konkretisieren. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass der Bundesgesetzgeber im Gaststättengesetz selbst spezielle Vorgaben zu den Anforderungen an eine barrierefreie Nutzung von Gaststätten gemacht hat, die nur für Räumlichkeiten gelten, für die eine Baugenehmigung nach dem 1. November 2002 erteilt worden ist.

Eine Verschärfung hinsichtlich der Ausstattung mit barrierefreien Toiletten darf daher nur für solche Gaststätten vorgenommen werden, für die nach diesem Zeitpunkt Baugenehmigungen erteilt wurden. Bei der Übernahme älterer Räumlichkeiten besteht für eine Verpflichtung zum Einbau behindertengerechter Toiletten keine Ermächtigungsgrundlage.

Urteil des VG Berlin vom 22.01.2016
Aktenzeichen: 4 K 169.15
Pressemitteilung des VG Berlin

Verwaltungsrecht Urteile
Gaststättenerlaubnis

Themenverwandte Beiträge

admin ― 1. Dezember 2012 | Kommentare sind geschlossen

Rauchverbot auch in Bowling-Zentrum – VG Stuttgart vom 10.10.2012 – Az. 4 K 3007/12

Ein Landesnichtraucherschutzgesetz, das das Rauchen in Gaststätten untersagt, gilt nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Stuttgart uneingeschränkt auch für ein mit einer

admin ― 1. Oktober 2008 | Kommentare sind geschlossen

Widerruf der Gaststättenkonzession wegen Steuerschulden – VG Koblenz vom 17.06.2008 – Az. 1 K 1956/07.KO

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verjährung Kindergeld Fahrverbot Umsatzsteuer Unfallversicherung Verbraucher GmbH Schadensersatz Abmahnung Wohnungseigentümer Nachbesserung Verkehrsunfall Betriebskosten Reisepreisminderung Betriebsrat Reiseveranstalter Kündigungsschutz Schönheitsreparaturen Beweislast AGB Arbeitsvertrag Fahrerlaubnis Werbungskosten Gewährleistung Testament Insolvenzverwalter Gleichbehandlung Absetzbarkeit Arbeitszeit Mitverschulden Vertragsschluss Unterhalt Haftung Darlehen Kaskoversicherung Mietverhältnis Haftpflichtversicherung Urheberrechtsschutz Persönlichkeitsrecht Verkehrssicherungspflicht fristlose Kündigung Widerrufsrecht Polizei Irreführung Schmerzensgeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz