Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Ersatz von entgangenen Trinkgeldern bei unwirksamer Arbeitgeberkündigung – LAG Hamburg vom 13.02.2008 – Az. 5 Sa 69/07

Ersatz von entgangenen Trinkgeldern bei unwirksamer Arbeitgeberkündigung – LAG Hamburg vom 13.02.2008 – Az. 5 Sa 69/07

admin 24. Juli 2008    

Bezieht ein Arbeitnehmer regelmäßig oder zu bestimmten Zeiten Trinkgeld in nicht unerheblichem Umfang (hier Briefzusteller vor den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel), hat ihm der Arbeitgeber die infolge einer unwirksamen Arbeitgeberkündigung entgangenen Kundenzuwendungen zu ersetzen. Dies setzt jedoch voraus, dass der Arbeitgeber bei Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt hätte erkennen können, dass die Kündigung unwirksam ist.

Urteil des LAG Hamburg vom 13.02.2008
Aktenzeichen: 5 Sa 69/07
EzA-SD 11/2008, 6

Arbeitsrecht Urteile
ArbeitgeberkündigungTrinkgeld

Themenverwandte Beiträge

admin ― 6. August 2012 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitszeitbetrug: Parkplatzsuche gehört nicht zur Arbeitszeit – BAG vom 09.06.2011 – Az. 2 AZR 381/10

Der vorsätzliche Verstoß eines Arbeitnehmers gegen seine Verpflichtung, die abgeleistete, vom Arbeitgeber nur schwer zu kontrollierende Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren,

admin ― 9. Juni 2012 | Kommentare sind geschlossen

Außerordentliche Kündigung bei Diffamierung eines Arbeitgeberkunden auf Facebook – BayVGH vom 29.02.2012 – Az. 12 C 12.264

admin ― 22. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Außerordentliche Kündigung wegen Privatgesprächen mit Diensthandy – Hessisches LAG vom 25.07.2011 – Az. 17 Sa 153/11

admin ― 7. April 2009 | Kommentare sind geschlossen

Suizid nach Mobbing – BAG vom 24.04.2008 – Az. 8 AZR 347/07

admin ― 13. März 2009 | Kommentare sind geschlossen

Besteuerung nicht direkt zugewandter Trinkgelder – BFH vom 18.12.2008 – Az. VI R 49/06

admin ― 20. Januar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung wegen Beschimpfung des Vorgesetzten – ArbG Frankfurt/Main vom 17.09.2008 – Az. 7 Ca 9327/07

admin ― 6. Dezember 2008 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung der mitarbeitenden Ehefrau bei Scheidung – LAG Berlin-Brandenburg vom 09.05.2008 – Az. 6 Sa 598/08

admin ― 5. November 2008 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung eines Minderjährigen – LAG Schleswig-Holstein vom 20.03.2008 – Az. 2 Ta 45/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Absetzbarkeit Mietverhältnis Schmerzensgeld Betriebskosten GmbH Insolvenzverwalter Betriebsrat Darlehen Verkehrssicherungspflicht Irreführung Beweislast Urheberrechtsschutz Mitverschulden Kaskoversicherung Polizei Haftung Kindergeld fristlose Kündigung Reisepreisminderung Unterhalt Kündigungsschutz Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Schönheitsreparaturen Arbeitsvertrag Unfallversicherung AGB Nachbesserung Fahrerlaubnis Abmahnung Fahrverbot Haftpflichtversicherung Arbeitszeit Verbraucher Verjährung Widerrufsrecht Umsatzsteuer Schadensersatz Gleichbehandlung Testament Gewährleistung Wohnungseigentümer Vertragsschluss Werbungskosten Verkehrsunfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz