Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Abweichung des Versicherungsscheins vom Versicherungsantrag – BGH vom 22.06.2016 – Az. IV ZR 431/14

Abweichung des Versicherungsscheins vom Versicherungsantrag – BGH vom 22.06.2016 – Az. IV ZR 431/14

admin 28. April 2017    

Weicht der Inhalt des Versicherungsscheins vom Antrag des Versicherungsnehmers oder den getroffenen Vereinbarungen ab, gilt die Abweichung als genehmigt, wenn der Versicherungsnehmer trotz Hinweises der Versicherung auf die Abweichung nicht innerhalb eines Monats nach Zugang des Versicherungsscheins schriftlich widerspricht. Dies regelt § 5 VVG (Versicherungsvertragsgesetz).

Weicht der Inhalt des Versicherungsscheins zugunsten des Versicherungsnehmers vom Inhalt des zugrunde liegenden Antrags ab, so kommt der Vertrag unabhängig von einem Hinweis der Versicherung mit dem Inhalt des Versicherungsscheins zustande, wenn der Versicherungsnehmer – wovon bei einer vorteilhaften Abweichung auszugehen ist – nicht binnen eines Monats widerspricht.

Urteil des BGH vom 22.06.2016
Aktenzeichen: IV ZR 431/14
VersR 2016, 1044

Versicherungsrecht Urteile
Versicherungsschein

Themenverwandte Beiträge

admin ― 21. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Versicherungsschutz trotz verspäteter Zahlung der Erstprämie – LG Dortmund vom 04.08.2011 – Az. 2 O 130/11

Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist zur Leistung nicht verpflichtet, wenn die einmalige oder die erste Prämie bei Eintritt des Versicherungsfalls nicht gezahlt

admin ― 24. Juli 2008 | Kommentare sind geschlossen

Lebensversicherung: Vorlage des Versicherungsscheins berechtigt zur Kündigung – OLG Bremen vom 19.02.2008 – Az. 3 U 45/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Testament Abmahnung Wohnungseigentümer Reisepreisminderung Urheberrechtsschutz Arbeitszeit Verbraucher Arbeitsvertrag Verkehrssicherungspflicht GmbH Gewährleistung Widerrufsrecht Betriebskosten Werbungskosten Kindergeld Mitverschulden Irreführung Polizei Insolvenzverwalter fristlose Kündigung Schönheitsreparaturen Schmerzensgeld Mietverhältnis Beweislast Vertragsschluss Unfallversicherung Umsatzsteuer AGB Betriebsrat Kaskoversicherung Fahrverbot Absetzbarkeit Fahrerlaubnis Reiseveranstalter Darlehen Gleichbehandlung Kündigungsschutz Persönlichkeitsrecht Haftung Verkehrsunfall Schadensersatz Nachbesserung Unterhalt Verjährung Haftpflichtversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz