Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Keine Rundfunkgebühr für Büro-PC – VG Koblenz vom 15.07.2008 – Az. 1 K 496/08.KO

Keine Rundfunkgebühr für Büro-PC – VG Koblenz vom 15.07.2008 – Az. 1 K 496/08.KO

admin 15. Oktober 2008    

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat eine interessante Entscheidung erlassen, wonach ein in einer Rechtsanwaltskanzlei genutzter, internetfähiger PC nicht der Rundfunkgebührenpflicht unterliegt. Der Begründung nach ist die Entscheidung durchaus auch auf andere Freiberufler und Gewerbetreibende übertragbar.

Ein Rechtsanwalt ist kein Rundfunkteilnehmer, weil er kein Rundfunkgerät zum Empfang im Sinne der rundfunkrechtlichen Bestimmungen bereithält. Zwar kann er mit seinem PC über seinen Internetbrowser Sendungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten empfangen. Dies rechtfertigt jedoch nicht ohne weiteres die Gebührenerhebung. Herkömmliche Rundfunkempfangsgeräte sind speziell für einen Hörfunk- oder Fernsehempfang ausgerichtet und werden zu diesem Zweck angeschafft. Anders verhält es sich bei einem internetfähigen PC, der den Zugriff auf eine Fülle von Informationen ermöglicht und in vielfacher Weise anderweitig genutzt wird. Dies gilt gerade im Fall einer beruflichen Nutzung des Computers in Geschäfts- oder Kanzleiräumen. Ferner stellte das Gericht einen Verstoß gegen das Grundrecht der Informationsfreiheit fest, sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Durch die Einführung einer Rundfunkgebühr für einen Internet-PC wird eine staatliche Zugangshürde errichtet, die mit den Informationsquellen nichts zu tun hat und dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz widerspricht. Das Gericht hat die Berufung zum Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz zugelassen.

Urteil des VG Koblenz vom 15.07.2008
Aktenzeichen: 1 K 496/08.KO (nicht rechtskräftig)
K&R 2008, 559

Verwaltungsrecht Urteile
Rundfunkgebühren

Themenverwandte Beiträge

admin ― 23. Februar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Rundfunkbeitrag für Zimmer in Studentenwohnheim – VG Hamburg vom 12.11.2014 – Az. 3 K 159/14

Nach § 2 Abs. 1 RBStV (Rundfunkbeitragsstaatsvertrag) ist im privaten Bereich für jede Wohnung von deren Inhaber ein Rundfunkbeitrag zu

admin ― 7. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Ermäßigter Rundfunkbeitrag für behinderte, aber finanziell leistungsfähige Menschen – VGH München vom 03.12.2013 – Az. 7 ZB 13.1817

admin ― 2. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Erfolgloser Eilantrag gegen Rundfunkbeitragsbescheid – VG Stuttgart vom 16.01.2014 – Az. 3 K 5159/13

admin ― 1. Oktober 2012 | Kommentare sind geschlossen

Bundesverfassungsgericht billigt Rundfunkgebühren für internetfähige PCs – BVerfG vom 22.08.2012 – Az. 1 BvR 199/11

admin ― 25. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Vollstreckung von Rundfunkgebühren trotz bestrittenen Zugangs – OVG des Saarlandes vom 07.11.2011 – Az. 3 B 371/11

admin ― 26. Januar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Rundfunkgebührenbefreiung für Studenten nur bei Bezug von BAföG – BVerwG vom 12.10.2011 – Az. 6 C 34.10

admin ― 2. Mai 2011 | Kommentare sind geschlossen

Ende der Rundfunkgebührenpflicht für gewerblichen PC bei Betriebsaufgabe – VG Baden-Württemberg vom 28.09.2010 – Az. 2 S 356/10

admin ― 16. Dezember 2010 | Kommentare sind geschlossen

BVerwG bestätigt Rundfunkgebührenpflicht für internetfähige PCs – BVerwG vom 27.10.2010 – Az. 6 C 12.09, 6 C 17.09 und 6 C 21.09

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

AGB Arbeitszeit Haftung Reisepreisminderung Beweislast Umsatzsteuer Betriebsrat Unfallversicherung Nachbesserung Mitverschulden Abmahnung Verkehrsunfall Haftpflichtversicherung Reiseveranstalter Schmerzensgeld Wohnungseigentümer Insolvenzverwalter Verjährung Kaskoversicherung Vertragsschluss Verkehrssicherungspflicht Darlehen Gleichbehandlung Widerrufsrecht Betriebskosten Urheberrechtsschutz Schönheitsreparaturen Verbraucher Absetzbarkeit Fahrerlaubnis Schadensersatz Irreführung Unterhalt Arbeitsvertrag GmbH Mietverhältnis Polizei fristlose Kündigung Gewährleistung Kindergeld Persönlichkeitsrecht Werbungskosten Testament Fahrverbot Kündigungsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz