Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Strafrecht Urteile › Computerbetrug durch Tanken an defekter SB-Tankstelle – OLG Braunschweig vom 12.10.2007 – Az. Ss 64/0

Computerbetrug durch Tanken an defekter SB-Tankstelle – OLG Braunschweig vom 12.10.2007 – Az. Ss 64/0

admin 17. Oktober 2008    

Wer einen technischen Defekt einer automatischen SB-Tankstelle ausnutzt, um sein Fahrzeug ohne Bezahlung zu betanken, macht sich eines Computerbetrugs strafbar. Das Oberlandesgericht Braunschweig verurteilte eine Autofahrerin, die zufällig herausgefunden hatte, dass Tankfüllungen für mehr als 70 Euro nicht von ihrem Konto abgebucht werden, und daraufhin ca. 30 Tankfüllungen für 71 bis 80 Euro für verschiedene Fahrzeuge entnahm. Die Höhe der Strafe hat nun die Vorinstanz festzusetzen.

Urteil des OLG Braunschweig vom 12.10.2007
Aktenzeichen: Ss 64/0
Pressemitteilung des OLG Braunschweig

Strafrecht Urteile
Computerbetrug

Themenverwandte Beiträge

admin ― 27. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Strafbarer Internetdienst zum Empfang eines Pay-TV-Programms („Card-Sharing-Server“) – OLG Celle vom 31.08.2016 – Az. 2 Ss 93/16

Ein Abonnent eines Pay-TV-Programms kam – offenbar inspiriert durch das Geschäftsmodell des Car-Sharings – auf die Idee, seine Zugangsberechtigung mittels

admin ― 26. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Strafbarkeit der Ausnutzung des Defektes eines Geldwechselautomaten – AG Karlsruhe vom 22.07.2013 – Az. 15 Ds 341 Js 11203/11 jug

admin ― 3. Dezember 2013 | Kommentare sind geschlossen

Strafbarkeit einer Täuschungshandlung mit falschem Strichcode – OLG Hamm vom 08.08.2013 – Az. 5 RVs 56/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verbraucher Betriebskosten Umsatzsteuer Abmahnung Wohnungseigentümer Reiseveranstalter Verkehrssicherungspflicht Kaskoversicherung Fahrerlaubnis Beweislast Betriebsrat Testament Arbeitsvertrag Schadensersatz Kindergeld Reisepreisminderung fristlose Kündigung Arbeitszeit Gewährleistung Polizei Fahrverbot Haftung Mitverschulden Unterhalt Persönlichkeitsrecht Schmerzensgeld Mietverhältnis Verkehrsunfall Kündigungsschutz Unfallversicherung Nachbesserung Darlehen Werbungskosten Verjährung Irreführung Schönheitsreparaturen Absetzbarkeit Vertragsschluss GmbH Gleichbehandlung AGB Insolvenzverwalter Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht Haftpflichtversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz