Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Zivilrecht Urteile › Abnahme „unter Vorbehalt“ – OLG Hamm vom 14.03.2008 – Az. 21 U 34/07

Abnahme „unter Vorbehalt“ – OLG Hamm vom 14.03.2008 – Az. 21 U 34/07

admin 3. Juni 2008    

Die Vergütung für eine Werkleistung wird mit der Abnahme des Werks fällig (§ 640 Abs.1 BGB). An der Fälligkeit ändert auch nichts, dass der Besteller das ihm vorgelegte „Abnahmeprotokoll“ „unter Vorbehalt“ unterschreibt und er handschriftlich angebliche Mängel vermerkt sowie einen Preisnachlass verlangt. Der Vorbehalt kann nicht so verstanden werden, dass der Besteller seiner Unterschrift überhaupt keine rechtsverbindliche Wirkung zukommen lassen oder nur die Durchführung der Arbeiten bestätigen wollte. Vielmehr handelt es sich um einen Mängelvorbehalt, wie ihn § 640 Abs. 2 BGB bei einer Abnahme ausdrücklich vorsieht. Ab der Abnahme kann der Unternehmer die Zahlung der vereinbarten Vergütung verlangen. Andererseits kann der Besteller ab diesem Zeitpunkt nach § 640 Abs. 3 BGB bei Vorliegen eines Mangels die Zahlung eines angemessenen Teils der Vergütung, mindestens in Höhe des Dreifachen der für die Beseitigung des Mangels erforderlichen Kosten, verweigern.

Urteil des OLG Hamm vom 14.03.2008
Aktenzeichen: 21 U 34/07
BauR 2008, 677

Zivilrecht Urteile
Mängelvorbehalt

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Mitverschulden Darlehen Betriebsrat Schadensersatz Kindergeld Unterhalt Verbraucher Verkehrssicherungspflicht Verkehrsunfall Abmahnung Insolvenzverwalter Testament Umsatzsteuer Fahrverbot fristlose Kündigung Gewährleistung Schönheitsreparaturen Widerrufsrecht Irreführung Polizei Arbeitszeit GmbH Kaskoversicherung Absetzbarkeit Reiseveranstalter Gleichbehandlung Persönlichkeitsrecht Arbeitsvertrag Fahrerlaubnis Haftpflichtversicherung Reisepreisminderung Verjährung Unfallversicherung Mietverhältnis Werbungskosten Kündigungsschutz Beweislast AGB Betriebskosten Haftung Schmerzensgeld Nachbesserung Vertragsschluss Urheberrechtsschutz Wohnungseigentümer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz