Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Bankrecht u. Anlagerecht Urteile › Abschlussgebühr für Bausparverträge rechtens – BGH vom 07.12.2010 – Az. XI ZR 3/10

Abschlussgebühr für Bausparverträge rechtens – BGH vom 07.12.2010 – Az. XI ZR 3/10

admin 29. März 2011    

Die Verbraucherschutzzentrale Nordrhein-Westfalen erhob mehrere Klagen gegen Bausparkassen, weil sie die erhobene Abschlussgebühr für rechtlich nicht zulässig hält. Wie von den Vorinstanzen wurden die Klagen nun auch vom Bundesgerichtshof abgewiesen.

Vertragspartner der beklagten Bausparkasse werden – so die Urteilsbegründung – durch die Abschlussgebühr nicht entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligt. Denn die mit der Abschlussgebühr finanzierte Werbung neuer Kunden dient nicht nur dem Interesse der Bausparkassen, Gewinne zu erzielen. Sie liegt auch im kollektiven Interesse der Bauspargemeinschaft.

Urteil des BGH vom 07.12.2010
Aktenzeichen: XI ZR 3/10
WM 2011, 263
ZIP 2011, 263

Bankrecht u. Anlagerecht Urteile
Bausparvertrag

Themenverwandte Beiträge

admin ― 5. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Keine Kündigung des Bausparvertrags bei Zuteilungsreife – OLG Karlsruhe vom 08.11.2016 – Az. 17 U 185/15

Bausparkassen, die versuchen, sich aus für sie wegen der derzeitigen Zinstiefphase ungünstigen Verträgen zu lösen, beschäftigen regelmäßig die Gerichte. Das

admin ― 22. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Bausparkasse darf zuteilungsreifen Bausparvertrag nicht kündigen – OLG Stuttgart vom 30.03.2016 – Az. 9 U 171/15

admin ― 7. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Volle Verzinsung des gesamten Bausparguthabens – AG Karlsruhe vom 08.02.2013 – Az. 12 C 222/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kindergeld Unterhalt Haftpflichtversicherung Nachbesserung Urheberrechtsschutz AGB Betriebskosten Werbungskosten Arbeitsvertrag Testament Mitverschulden fristlose Kündigung Abmahnung Absetzbarkeit Gleichbehandlung Schmerzensgeld Polizei Reisepreisminderung GmbH Kündigungsschutz Reiseveranstalter Darlehen Wohnungseigentümer Betriebsrat Irreführung Mietverhältnis Schadensersatz Umsatzsteuer Schönheitsreparaturen Verbraucher Haftung Widerrufsrecht Unfallversicherung Verkehrssicherungspflicht Fahrerlaubnis Verjährung Gewährleistung Verkehrsunfall Fahrverbot Insolvenzverwalter Arbeitszeit Vertragsschluss Beweislast Persönlichkeitsrecht Kaskoversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz