Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile › Anspruch einer KG auf Rückerstattung einer ausgeschütteten Einlage – BGH vom 12.03.2013 – Az. II ZR 74/11

Anspruch einer KG auf Rückerstattung einer ausgeschütteten Einlage – BGH vom 12.03.2013 – Az. II ZR 74/11

admin 1. Juli 2013    

Bei der Einlageverpflichtung eines Kommanditisten ist streng zwischen Innen- und Außenhaftung zu unterscheiden. Wird einem Kommanditisten gewinnunabhängig ein Teil seiner Einlage vereinbarungsgemäß („wenn es die Liquidationslage zulässt“) zurückerstattet, kann die Kommanditgesellschaft (KG) die Zahlung nur dann zurückfordern, wenn dies im Gesellschaftsvertrag vorgesehen ist. Die KG kann sich dabei nicht auf die Vorschrift des § 172 Abs. 4 HGB berufen, nach der die Einlage den Gläubigern gegenüber als nicht geleistet gilt, soweit die Einlage eines Kommanditisten zurückbezahlt wurde. Diese Regelung gilt nur im Außenverhältnis, sodass sich nur ein Gläubiger, nicht aber die KG auf sie berufen kann.

Urteil des BGH vom 12.03.2013
Aktenzeichen: II ZR 74/11
StuB 2013, 274

Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile
EinlageGesellschaftsvertragKG

Themenverwandte Beiträge

admin ― 12. Juni 2019 | Kommentare sind geschlossen

Zustimmung der Gesellschafterversammlung bei Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens – BGH vom 08.01.2019 – II ZR 364/18

Die Verpflichtung zur Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens einer GmbH ist ein besonders bedeutsames Geschäft, zu dessen Vornahme der Geschäftsführer einen

admin ― 10. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage – BFH vom 23.08.2017 – Az. VI R 4/16

admin ― 11. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Verlängerung eines Geschäftsführeranstellungsvertrags einer GmbH & Co. KG ohne Beteiligung der Gesellschafter – BGH vom 19.04.2016 – Az. II ZR 123/15

admin ― 10. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Minderjähriges Kind als Teilhaber – BFH vom 12.05.2016 – Az. IV R 27/13

admin ― 29. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Reichweite des Informationsanspruchs des Kommanditisten – BGH vom 14.06.2016 – Az. II ZB 10/15

admin ― 13. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Grunderwerbsteuer für Einbringung eines Grundstücks in KG bei anschließender Umwandlung in Kapitalgesellschaft – BFH vom 25.09.2013 – Az. II R 2/12

admin ― 3. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Unmittelbare Kommanditistenhaftung für Drittverbindlichkeiten – BGH vom 08.10.2013 – Az. II ZR 310/12

admin ― 1. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Voraussetzungen für Ausschluss eines GmbH-Gesellschafters – BGH vom 24.09.2013 – Az. II ZR 216/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Polizei Verkehrsunfall Nachbesserung Mitverschulden Mietverhältnis Verjährung Kindergeld fristlose Kündigung Arbeitszeit Absetzbarkeit Gleichbehandlung Darlehen Werbungskosten Kündigungsschutz Haftung Arbeitsvertrag Reiseveranstalter Unterhalt GmbH AGB Irreführung Betriebsrat Testament Widerrufsrecht Haftpflichtversicherung Beweislast Verbraucher Verkehrssicherungspflicht Schadensersatz Wohnungseigentümer Urheberrechtsschutz Unfallversicherung Reisepreisminderung Abmahnung Schmerzensgeld Fahrverbot Gewährleistung Fahrerlaubnis Betriebskosten Schönheitsreparaturen Persönlichkeitsrecht Insolvenzverwalter Umsatzsteuer Vertragsschluss Kaskoversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz