Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Familienrecht Urteile › Aufenthaltsbestimmungsrecht bei geplanter Auswanderung eines Elternteils – OLG Hamm vom 15.11.2010 – Az. 8 WF 240/10

Aufenthaltsbestimmungsrecht bei geplanter Auswanderung eines Elternteils – OLG Hamm vom 15.11.2010 – Az. 8 WF 240/10

admin 18. März 2011    

Beabsichtigt ein getrennt lebender Elternteil, zusammen mit dem bei ihm lebenden Kind auszuwandern (hier auf eine griechische Insel), kann der ebenfalls sorgeberechtigte andere Elternteil im Wege der einstweiligen Anordnung die Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf sich beantragen. Bei der Entscheidung des Familiengerichts ist allein das Kindeswohl maßgebend. Hierbei ist insbesondere zu berücksichtigen, an welchem Ort die gefestigte Lebenssituation des Kindes besteht. Diese ist im Zweifel am bisherigen Wohnort oder zumindest im Inland anzunehmen, wo das Kind die Sprache beherrscht und in der gewohnten kulturellen Umgebung aufwächst.

Urteil des OLG Hamm vom 15.11.2010
Aktenzeichen: 8 WF 240/10
JURIS

Familienrecht Urteile
Aufenthaltsbestimmungsrecht

Themenverwandte Beiträge

admin ― 15. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Untersuchung eines verhaltensauffälligen Kindes gegen den Willen der Eltern – OLG Hamm vom 31.07.2013 – Az. 8 UF 17/13

Nachdem eine 15-Jährige in erheblichem Umfang in der Schule gefehlt hatte, die Eltern dem nicht abgeholfen hatten und konkrete Anhaltspunkte

admin ― 23. Juni 2009 | Kommentare sind geschlossen

Kindertagesstätte auch für Kinder unter zwei Jahren geeignet – OLG Brandenburg vom 09.03.2009 – Az. 10 UF 204/08

admin ― 7. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Wegzug des Kindes ins Ausland bei gemeinsamer elterlichen Sorge – OLG Koblenz vom 09.08.2007 – Az. 9 UF 450/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Unterhalt Mietverhältnis Reiseveranstalter Schmerzensgeld Abmahnung Betriebsrat Absetzbarkeit Schönheitsreparaturen Kindergeld Darlehen Arbeitsvertrag Fahrverbot Fahrerlaubnis Gewährleistung Verjährung Beweislast Reisepreisminderung Kaskoversicherung Umsatzsteuer AGB Nachbesserung Verkehrsunfall fristlose Kündigung Kündigungsschutz Testament Werbungskosten GmbH Haftung Verbraucher Urheberrechtsschutz Polizei Betriebskosten Gleichbehandlung Wohnungseigentümer Irreführung Insolvenzverwalter Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Widerrufsrecht Arbeitszeit Schadensersatz Persönlichkeitsrecht Vertragsschluss Mitverschulden Verkehrssicherungspflicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz