Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Familienrecht Urteile › Ausbildungsunterhalt: Studiengebühren als Mehrbedarf – OLG Zweibrücken vom 23.12.2008 – Az. 11 UF 519/08

Ausbildungsunterhalt: Studiengebühren als Mehrbedarf – OLG Zweibrücken vom 23.12.2008 – Az. 11 UF 519/08

admin 3. September 2009    

Zur Frage, ob der barunterhaltspflichtige Elternteil neben dem laufenden Unterhalt zusätzlich auch die Kosten für den Kindergarten oder eine Privatschule zu tragen hat, gibt es bereits eine Reihe von Gerichtsurteilen. Nun hatte sich das Oberlandesgericht Koblenz mit dem Problem auseinanderzusetzen, ob Eltern von Studenten die Kosten für Studiengebühren und Semesterbeitrag zusätzlich zum Ausbildungsunterhalt zahlen müssen.

Das Gericht bejahte dies, da es sich in beiden Fällen um Mehrbedarf handelt, also um den regelmäßig anfallenden Bedarf, der die üblichen Kosten übersteigt und deshalb in den Regelsätzen der Unterhaltstabelle nicht erfasst ist. Die Zahlungspflicht besteht zumindest dann, wenn der Elternteil, der Regelunterhalt leistet, auch hinsichtlich des Mehrbedarfs leistungsfähig ist.

Urteil des OLG Zweibrücken vom 23.12.2008
Aktenzeichen: 11 UF 519/08
FamRB 2009, 204

Familienrecht Urteile
AusbildungsunterhaltPrivatschule

Themenverwandte Beiträge

admin ― 18. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Abzugsfähigkeit von Schulgeld als außergewöhnliche Belastung – BFH vom 20.06.2017 – Az. X R 26/15

Eltern können 30 Prozent des für ihr Kind gezahlten Schulgeldes, maximal 5.000 Euro, von ihrem Einkommen abziehen. Nicht abzugsfähig sind

admin ― 5. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Ausbildungsanspruch bei sogenannten Abitur-Lehre-Studium-Fällen – BGH vom 03.05.2017 – Az. XII ZB 415/16

admin ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kein Ausbildungsunterhalt für spätes Studium – BGH vom 03.05.2017 – Az. XII ZB 415/16

admin ― 22. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt trotz jahrelanger Ausbildungsunterbrechung – OLG Jena vom 11.02.2015 – Az. 1 WF 35/15

admin ― 21. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Schülerfahrtkosten bei entfernt gelegener Waldorfschule – VG Trier vom 09.04.2014 – 5 K 1627/13.TR

admin ― 11. September 2013 | Kommentare sind geschlossen

Ausbildungsunterhalt für Weiterbildung – AG Rosenheim vom 29.11.2012 – Az. 3 F 1202/12

admin ― 22. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Ausbildungsunterhalt bei verzögertem Studienbeginn – OLG Hamm vom 05.02.2013 – Az. 7 UF 166/12

admin ― 3. September 2012 | Kommentare sind geschlossen

Trennungsunterhalt: Fortführung bzw. Ausweitung der Erwerbstätigkeit des unterhaltsberechtigten Ehegatten – OLG Bremen vom 28.02.2012 – Az. 5 UF 6/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verjährung Verkehrsunfall Vertragsschluss Umsatzsteuer Schmerzensgeld Werbungskosten Arbeitszeit Arbeitsvertrag Schönheitsreparaturen fristlose Kündigung Haftung Abmahnung Kaskoversicherung Haftpflichtversicherung Kündigungsschutz Widerrufsrecht Betriebskosten Persönlichkeitsrecht Reiseveranstalter Insolvenzverwalter Mietverhältnis AGB Polizei Verbraucher Mitverschulden Fahrerlaubnis Unfallversicherung Nachbesserung GmbH Verkehrssicherungspflicht Schadensersatz Darlehen Wohnungseigentümer Reisepreisminderung Irreführung Fahrverbot Gleichbehandlung Testament Gewährleistung Betriebsrat Absetzbarkeit Beweislast Kindergeld Unterhalt Urheberrechtsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz