Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Sozialrecht Urteile › Aushilfskraft mit mehreren Minijobs – LSG Baden-Württemberg vom 09.04.2008 – Az. L 5 R 2125/07

Aushilfskraft mit mehreren Minijobs – LSG Baden-Württemberg vom 09.04.2008 – Az. L 5 R 2125/07

admin 5. Juli 2008    

Das Baden-Württembergische Landessozialgericht hat entschieden, dass ein Arbeitgeber Sozialversicherungsbeiträge nicht nachzahlen muss, wenn eine bei ihm auf geringfügiger Basis beschäftigte Aushilfskraft nebenher bei anderen Arbeitgebern noch weitere geringfügige Beschäftigungen ausübt und daher die gesetzliche Versicherungspflicht wegen Überschreitens der Geringfügigkeitsgrenze eintritt. Der rückwirkende Eintritt von Versicherungspflicht ist stets ausgeschlossen. Das gilt selbst dann, wenn dem Arbeitgeber vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen ist.

Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 09.04.2008
Aktenzeichen: L 5 R 2125/07
Pressemitteilung des LSG Baden-Württemberg

Arbeitsrecht Urteile Sozialrecht Urteile
AushilfskraftSozialversicherungsbeiträge

Themenverwandte Beiträge

admin ― 22. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Abgrenzung von Arbeits- und Werkvertrag – BAG vom 25.09.2013 – Az. 10 AZR 282/12

Das Bundesarbeitsgericht hatte sich mit der in der Praxis zunehmend wichtigen Abgrenzung von Arbeits- und Werkvertrag zu befassen. In manchen

admin ― 5. Oktober 2013 | Kommentare sind geschlossen

BAG ändert Berechnungsmethode bei Lohnpfändung – BAG vom 17.04.2013 – Az. 10 AZR 59/12

admin ― 2. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Geschäftsführerhaftung: Nachweis der schuldhaften Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen – BGH vom 18.12.2012 – Az. II ZR 220/10

admin ― 3. Mai 2011 | Kommentare sind geschlossen

Verjährung des Rückerstattungsanspruchs von zu Unrecht gezahlten Sozialversicherungsbeiträgen – LSG Baden-Württemberg vom 21.01.2011 – Az. L 4 R 4672/10

admin ― 7. April 2011 | Kommentare sind geschlossen

Betriebsübernehmer haftet nicht für rückständige Sozialversicherungsbeiträge – Bayerisches LSG vom 28.01.2011 – Az. L 5 R 848/10 B ER

admin ― 14. Februar 2011 | Kommentare sind geschlossen

Persönliche Haftung des AG-Vorstands für nicht abgeführte Lohnsteuer – FG Hamburg vom 21.10.2010 – Az. 6 K 228/08

admin ― 13. April 2010 | Kommentare sind geschlossen

Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen bei Insolvenz – BGH vom 18.01.2010 – Az. II ZA 4/09

admin ― 9. April 2010 | Kommentare sind geschlossen

Umgehung von Sozialversicherungsbeiträgen durch Gehaltszuschuss – LSG Hessen vom 30.11.2009 – Az. L 1 KR 128/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Mietverhältnis Testament Kaskoversicherung AGB Schadensersatz Vertragsschluss Verkehrssicherungspflicht Nachbesserung Schmerzensgeld Gleichbehandlung Mitverschulden Persönlichkeitsrecht Reisepreisminderung Darlehen Haftung Verbraucher Werbungskosten Insolvenzverwalter Irreführung Betriebskosten Polizei Haftpflichtversicherung Verjährung Wohnungseigentümer Widerrufsrecht Kindergeld Umsatzsteuer Unterhalt Fahrverbot Kündigungsschutz Verkehrsunfall Gewährleistung Beweislast fristlose Kündigung Schönheitsreparaturen Reiseveranstalter Urheberrechtsschutz Unfallversicherung GmbH Absetzbarkeit Arbeitszeit Fahrerlaubnis Arbeitsvertrag Abmahnung Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz