Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › Auskunftsanspruch bei Wettbewerbsverzerrung durch gemeinnützigen Konkurrenten – FG Münster vom 07.12.2010 – Az. 15 K 3614/07 U

Auskunftsanspruch bei Wettbewerbsverzerrung durch gemeinnützigen Konkurrenten – FG Münster vom 07.12.2010 – Az. 15 K 3614/07 U

admin 13. April 2011    

Einem Gewerbetreibenden steht ein Auskunftsanspruch hinsichtlich der Besteuerung eines auf demselben Gebiet mit ihm konkurrierenden gemeinnützigen Vereins zu, wenn er substanziiert darlegt, dass er durch dessen unzutreffende Besteuerung (z.B. durch einen zu Unrecht ermäßigten Steuersatz) konkret belegbare Wettbewerbsnachteile erleidet und er mit Aussicht auf Erfolg eine Konkurrentenklage erheben könnte. Laut Finanzgericht Münster steht diesem Anspruch auch nicht das Steuergeheimnis entgegen.

Urteil des FG Münster vom 07.12.2010
Aktenzeichen: 15 K 3614/07 U
DStR 2011, 172

Steuerrecht Urteile
Auskunftsanspruch

Themenverwandte Beiträge

admin ― 10. April 2019 | Kommentare sind geschlossen

Auskunftsanspruch des Betriebsrats über Arbeitsunfälle von Fremdpersonal – BAG vom 12.03.2019 – Az. 1 ABR 48/17

Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber verlangen, auch über Arbeitsunfälle unterrichtet zu werden, die Beschäftigte eines anderen Unternehmens im Zusammenhang mit

admin ― 15. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Auskunft auch bei hohem Einkommen des Unterhaltspflichtigen – BGH vom 15.11.2017 – Az. XII ZB 503/16

admin ― 23. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

YouTube und Google müssen E-Mail-Adressen von Urheberrechtsverletzern mitteilen – OLG Frankfurt vom 22.08.2017 – Az. 11 U 71/16

admin ― 23. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Auskunftspflicht des Pflichtteilsberechtigten über vom Erblasser erhaltene Geschenke – OLG Köln vom 26.09.2014 – Az. 20 U 48/14

admin ― 11. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Verpflichtung einer Bank zur Bekanntgabe des Kontoinhabers bei Markenfälschung – BGH vom 21.10.2015 – Az. I ZR 51/12

admin ― 21. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch des Kindes auf Auskunft über Identität des anonymen Samenspenders – BGH vom 28.01.2015 – Az. XII ZR 201/13

admin ― 25. Oktober 2014 | Kommentare sind geschlossen

Auskunftsanspruch gegen die Mutter des während der Ehe geborenen Kindes auf Mitteilung des möglichen Erzeugers – BGH vom 02.07.2014 – Az. XII ZB 201/13

admin ― 11. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

BGH zur Auskunftspflicht des AG-Vorstandes im Rahmen einer Hauptversammlung – BGH vom 05.11.2013 – Az. II ZB 28/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schadensersatz fristlose Kündigung Haftung Werbungskosten AGB Mitverschulden Darlehen Schönheitsreparaturen Absetzbarkeit Umsatzsteuer Arbeitsvertrag Wohnungseigentümer Gewährleistung Verbraucher Insolvenzverwalter Testament Schmerzensgeld Verjährung Nachbesserung Haftpflichtversicherung Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht Verkehrssicherungspflicht Gleichbehandlung Beweislast Reisepreisminderung Urheberrechtsschutz Arbeitszeit Betriebskosten Polizei Betriebsrat Unfallversicherung Abmahnung Reiseveranstalter Vertragsschluss Mietverhältnis Irreführung Kindergeld Kündigungsschutz Kaskoversicherung Verkehrsunfall GmbH Unterhalt Fahrerlaubnis Fahrverbot
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz