Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wirtschaftsrecht Urteile › Auswahl des nachfolgenden Unternehmers nach Kündigung eines „Billiganbieters“ – OLG Schleswig vom 10.09.2010 – Az. 14 U 184/06

Auswahl des nachfolgenden Unternehmers nach Kündigung eines „Billiganbieters“ – OLG Schleswig vom 10.09.2010 – Az. 14 U 184/06

admin 12. April 2011    

Erklärt ein öffentlicher Auftraggeber die fristlose Kündigung eines Auftrages wegen Unzuverlässigkeit des nach einer Ausschreibung beauftragten, preislich günstigsten Handwerkers, muss der Auftraggeber den nachfolgenden Unternehmer nicht wiederum nach dem günstigsten Angebot auswählen. Wenn er nach den gemachten Erfahrungen keinen Billiganbieter mehr haben will, kann er aus der Bieterliste einen ihm als zuverlässig bekannten Unternehmer aussuchen, auch wenn dieser preislich nicht unerheblich über den Angeboten anderer Mitbewerber liegt.

Urteil des OLG Schleswig vom 10.09.2010
Aktenzeichen: 14 U 184/06
BauR 2010, 2164
jurisPR-PrivBauR 2/2011, Anm. 5

Wirtschaftsrecht Urteile
öffentlicher Auftraggeber

Themenverwandte Beiträge

admin ― 2. April 2008 | Kommentare sind geschlossen

Vergaberecht: Vermutung der Richtigkeit eingereichter Angebotsunterlagen – OLG Celle vom 13.12.2007 – Az. 13 Verg 10/07

Ein öffentlicher Auftraggeber darf grundsätzlich darauf vertrauen, dass die von einem Bieter in den Angebotsunterlagen gemachten Angaben wahrheitsgemäß erfolgt sind.

admin ― 12. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Juristische Person des Privatrechts ist kein öffentlicher Auftraggeber – BGH vom 26.04.2007 – Az. VII ZR 152/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

AGB Reisepreisminderung Darlehen Insolvenzverwalter Mietverhältnis GmbH Urheberrechtsschutz Polizei Vertragsschluss Schadensersatz Schmerzensgeld Abmahnung Reiseveranstalter Unfallversicherung Persönlichkeitsrecht Gleichbehandlung Arbeitszeit Widerrufsrecht Werbungskosten Kaskoversicherung Arbeitsvertrag Kindergeld Fahrerlaubnis Testament Unterhalt fristlose Kündigung Verbraucher Verkehrssicherungspflicht Schönheitsreparaturen Wohnungseigentümer Beweislast Haftung Irreführung Kündigungsschutz Betriebskosten Haftpflichtversicherung Umsatzsteuer Fahrverbot Mitverschulden Verkehrsunfall Gewährleistung Verjährung Absetzbarkeit Nachbesserung Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz