Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Domain: unzulässige Namenskombination – OLG Stuttgart vom 26.07.2007 – Az. 7 U 55/07

Domain: unzulässige Namenskombination – OLG Stuttgart vom 26.07.2007 – Az. 7 U 55/07

admin 12. Februar 2008    

Bei der Vergabe von Internetdomains gilt grundsätzlich das Prioritätsprinzip. Wer die Eintragung bei der zentralen Registrierungsstelle zuerst veranlasst hat, kann den Namen in der Regel auch behalten. Ein Domaininhaber kann jedoch keinen Namensschutz nach der Prioritätsregel in Anspruch nehmen, wenn er seinem Namen einen Zusatz hinzufügt, der unter keinem Aspekt seinen berechtigten Interessen entspricht. Demnach kann die Nutzung einer Domain untersagt werden, die neben dem Familiennamen die Bezeichnung eines fremden Unternehmens enthält (hier „name-unternehmensgruppe.de“, „name-unternehmensgruppe.com“ u. a.).

Urteil des OLG Stuttgart vom 26.07.2007
Aktenzeichen: 7 U 55/07
ITRB 2007, 269

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile
Domainregistrierung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 17. Dezember 2010 | Kommentare sind geschlossen

Löschungsanspruch bei offensichtlich unzulässiger Domain – OLG Frankfurt vom 17.06.2010 – Az. 16 U 239/09

Die für die Registrierung von Internetdomains zuständige DENIC ist nur bei Vorliegen einer eindeutigen, sich aufdrängenden Namensrechtsverletzung zur Löschung der

admin ― 21. August 2008 | Kommentare sind geschlossen

Domain auf Vorrat zulässig – OLG Düsseldorf vom 11.09.2007 – Az. I-20 U 21/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Urheberrechtsschutz Irreführung Unfallversicherung fristlose Kündigung Mitverschulden Insolvenzverwalter Wohnungseigentümer Haftpflichtversicherung Persönlichkeitsrecht Testament Werbungskosten Fahrerlaubnis Unterhalt Abmahnung Gleichbehandlung Nachbesserung Beweislast Reiseveranstalter Reisepreisminderung Kündigungsschutz Absetzbarkeit Arbeitszeit Polizei Schadensersatz Schönheitsreparaturen Fahrverbot Verkehrssicherungspflicht Schmerzensgeld Gewährleistung Betriebskosten Widerrufsrecht Kaskoversicherung Betriebsrat Darlehen GmbH Verjährung AGB Arbeitsvertrag Mietverhältnis Kindergeld Vertragsschluss Haftung Umsatzsteuer Verkehrsunfall Verbraucher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz