Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile › Erlaubte Haltung eines „großen Hundes“ in Mietwohnung – BGH vom 22.01.2013 – Az. VIII ZR 329/11

Erlaubte Haltung eines „großen Hundes“ in Mietwohnung – BGH vom 22.01.2013 – Az. VIII ZR 329/11

admin 21. Mai 2013    

Ist der Mieter mietvertraglich zur Haltung eines „großen Hundes“ in der Mietwohnung berechtigt, kann der Vermieter nicht einwenden, der Hund könne dort nicht artgerecht gehalten werden. Das Recht zur Hundehaltung richtet sich alleine nach dem Mietvertrag. Im Übrigen war für den Bundesgerichtshof nicht nachvollziehbar, warum ein Hund der Rasse Bearded Collie aufgrund seiner Größe und seines Gewichts nicht artgerecht im dritten Obergeschoss eines in der Großstadt Hamburg gelegenen Altbaus gehalten werden kann.

Beschluss des BGH vom 22.01.2013
Aktenzeichen: VIII ZR 329/11
Info M 2013, 4

Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile
Hundehaltung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 17. Februar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Ein Hund in Mietwohnung ist genug – AG München vom 12.05.2014 – Az. 424 C 28654/13

Enthält ein Wohnraummietvertrag keine Regelung über die Berechtigung des Mieters zur Tierhaltung, geht das Amtsgericht München davon aus, dass die

admin ― 26. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Faktisches Haltungsverbot durch zu hohen Steuersatz für Kampfhunde – VG Trier vom 13.02.2014 – Az. 2 K 637/13.TR

admin ― 3. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Mitbringen eines Hundes zur Arbeit – ArbG Düsseldorf vom 04.09.2013 – Az. 8 Ca 7883/12

admin ― 18. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

BGH untersagt generelles Verbot von Hunde- und Katzenhaltung – BGH vom 20.03.2013 – Az. VIII ZR 168/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Nachbesserung Reiseveranstalter Umsatzsteuer Fahrerlaubnis Beweislast Haftpflichtversicherung Widerrufsrecht Kündigungsschutz Kindergeld Insolvenzverwalter Verkehrssicherungspflicht Unterhalt Betriebsrat AGB Urheberrechtsschutz Absetzbarkeit Darlehen Kaskoversicherung GmbH Schadensersatz Verbraucher Reisepreisminderung Verjährung Polizei Unfallversicherung Verkehrsunfall Werbungskosten Betriebskosten Irreführung Schmerzensgeld fristlose Kündigung Wohnungseigentümer Schönheitsreparaturen Vertragsschluss Mitverschulden Fahrverbot Testament Mietverhältnis Gewährleistung Persönlichkeitsrecht Arbeitszeit Arbeitsvertrag Abmahnung Gleichbehandlung Haftung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz