Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wettbewerbsrecht Urteile › EuGH: UWG gilt auch für gemeinnützige Einrichtungen – EuGH vom 03.10.2013 – Az. C-59/12

EuGH: UWG gilt auch für gemeinnützige Einrichtungen – EuGH vom 03.10.2013 – Az. C-59/12

admin 12. April 2014    

Die Rechtsprechung deutscher Gerichte unterwirft alle am Markt befindlichen Betriebe, die ihre Geschäfte mit Verbrauchern machen, den Regeln des Lauterkeitsrechts (insb. GWB und UWG), unabhängig davon, ob die Betriebe als privatwirtschaftlich, staatlich, sozial oder gemeinnützig am Markt auftreten.

Diese Rechtsauffassung wurde nun durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) bestätigt. Die einschlägige EU-Richtlinie ist dahingehend auszulegen, dass auch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (hier eine gesetzliche Krankenkasse) dem Lauterkeitsgebot unterliegt, obwohl die Richtlinie stets nur von „Gewerbetreibenden“ spricht. Der Begriff ist jedoch besonders weit auszulegen, als „jede natürliche oder juristische Person“, die eine entgeltliche Tätigkeit ausübt, gemeint ist. Und davon sind weder Einrichtungen, die eine im Allgemeininteresse liegende Aufgabe erfüllen, noch öffentlich-rechtliche Einrichtungen ausgenommen.

Urteil des EuGH vom 03.10.2013
Aktenzeichen: C-59/12
NJW 2014, 288

Wettbewerbsrecht Urteile
Lauterkeitsrechts

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrssicherungspflicht Schmerzensgeld GmbH fristlose Kündigung Kaskoversicherung Urheberrechtsschutz Beweislast Unfallversicherung Wohnungseigentümer Kündigungsschutz AGB Vertragsschluss Kindergeld Verjährung Fahrverbot Haftung Irreführung Haftpflichtversicherung Insolvenzverwalter Gleichbehandlung Widerrufsrecht Absetzbarkeit Darlehen Polizei Arbeitsvertrag Arbeitszeit Schadensersatz Reiseveranstalter Nachbesserung Umsatzsteuer Verbraucher Mietverhältnis Unterhalt Reisepreisminderung Verkehrsunfall Betriebsrat Mitverschulden Testament Betriebskosten Persönlichkeitsrecht Schönheitsreparaturen Fahrerlaubnis Gewährleistung Werbungskosten Abmahnung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz