Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › Finanzamt muss Schmiergeldzahlungen melden – BFH vom 14.07.2008 – Az. VII B 92/08

Finanzamt muss Schmiergeldzahlungen melden – BFH vom 14.07.2008 – Az. VII B 92/08

admin 15. Oktober 2008    

Besteht beim Finanzamt der begründete Verdacht einer rechtswidrigen Schmiergeldzahlung durch den Steuerpflichtigen, so ist die Finanzbehörde ohne eigene Prüfung, ob eine strafrechtliche Verurteilung in Betracht kommt, verpflichtet, die erlangten Erkenntnisse an die Staatsanwaltschaft weiterzuleiten.

Das Recht auf „informationelle Selbstbestimmung“ und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gebieten es nicht, dass das Finanzamt vor der Übermittlung der den Tatverdacht begründenden Tatsachen prüft, ob hinsichtlich der festgestellten Zuwendungen Strafverfolgungsverjährung eingetreten ist oder Verwertungs- bzw. Verwendungsverbote vorliegen. Die Prüfung, ob der Anfangsverdacht weiterverfolgt wird, obliegt allein der Strafverfolgungsbehörde.

Beschluss des BFH vom 14.07.2008
Aktenzeichen: VII B 92/08
DStR 2008, 1734

Steuerrecht Urteile
SchmiergeldzahlungVerfolgungsverjährung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 7. Oktober 2008 | Kommentare sind geschlossen

Herausgabe von Schmiergeldzahlungen – Hessisches LAG vom 25.01.2008 – Az. 10 Sa 1195/06

Einem Arbeitnehmer ist es auch ohne ausdrückliche Anordnung des Arbeitgebers verboten, von Kunden Schmiergelder anzunehmen. Erhält er gleichwohl von Dritten

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebsrat Absetzbarkeit Verjährung Kündigungsschutz fristlose Kündigung Reisepreisminderung Gleichbehandlung Mitverschulden Testament Haftpflichtversicherung Irreführung GmbH Reiseveranstalter Verbraucher Mietverhältnis Persönlichkeitsrecht Unfallversicherung Umsatzsteuer AGB Polizei Verkehrsunfall Kindergeld Nachbesserung Werbungskosten Schmerzensgeld Insolvenzverwalter Wohnungseigentümer Beweislast Darlehen Fahrverbot Haftung Kaskoversicherung Fahrerlaubnis Gewährleistung Widerrufsrecht Arbeitszeit Schönheitsreparaturen Schadensersatz Vertragsschluss Arbeitsvertrag Verkehrssicherungspflicht Betriebskosten Unterhalt Abmahnung Urheberrechtsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz