Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wettbewerbsrecht Urteile › Frischkäse in „Mogelpackung“ – OLG Karlsruhe vom 22.11.2012 – Az. 4 U 156/12

Frischkäse in „Mogelpackung“ – OLG Karlsruhe vom 22.11.2012 – Az. 4 U 156/12

admin 4. März 2013    

Nach § 7 Abs. 2 EichG (Gesetz über das Mess- und Eichwesen) müssen Fertigpackungen so gestaltet und gefüllt sein, dass sie keine größere Füllmenge vortäuschen als in ihnen enthalten ist. Ein Verstoß stellt ein wettbewerbswidriges Verhalten im Sinne des § 4 Nr. 11 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) dar.

So verurteilte das Oberlandesgericht Karlsruhe den Vertreiber mehrerer Frischkäsesorten, es zu unterlassen, seine Produkte in Plastikbehältern anzubieten und zu vertreiben, bei denen durch Verjüngung nach unten sowie durch Überkleben von Einbuchtungen durch aufgebrachte Banderolen beim Verbraucher der Eindruck einer größeren Füllmenge – als tatsächlich vorhanden – entsteht.

Urteil des OLG Karlsruhe vom 22.11.2012
Aktenzeichen: 4 U 156/12
WRP 2013, 216

Wettbewerbsrecht Urteile
Mogelpackung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 5. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Nur halb gefüllter Käsebecher ist eine „Mogelpackung“ – OLG Karlsruhe vom 20.03.2015 – Az. 4 U 196/14

Die Verwendung sogenannter „Mogelpackungen“ verstößt gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Ab welcher verminderten Füllmenge von einer „Mogelpackung“

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Vertragsschluss Betriebsrat Reiseveranstalter Absetzbarkeit Gewährleistung Abmahnung Mietverhältnis Fahrerlaubnis Nachbesserung GmbH AGB Insolvenzverwalter Schmerzensgeld Verbraucher Verjährung Irreführung Arbeitszeit Wohnungseigentümer Schönheitsreparaturen Kaskoversicherung Darlehen Gleichbehandlung Mitverschulden Schadensersatz Testament Polizei Kündigungsschutz Umsatzsteuer Persönlichkeitsrecht Betriebskosten Verkehrsunfall Fahrverbot Arbeitsvertrag fristlose Kündigung Reisepreisminderung Haftung Kindergeld Beweislast Unterhalt Haftpflichtversicherung Verkehrssicherungspflicht Widerrufsrecht Urheberrechtsschutz Unfallversicherung Werbungskosten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz