Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Halterhaftung bei Unfall mit Pkw mit „rotem Nummernschild“ – OLG Hamm vom 07.12.2012 – Az. I-9 U 117/12

Halterhaftung bei Unfall mit Pkw mit „rotem Nummernschild“ – OLG Hamm vom 07.12.2012 – Az. I-9 U 117/12

admin 15. Juni 2013    

Nach § 16 Abs. 1 FZV (früher: § 28 StVZO) dürfen nicht zugelassene Kraftfahrzeuge zu Prüfungs-, Probe- oder Überführungsfahrten in Betrieb gesetzt werden, wenn sie ein sog. rotes Kennzeichen oder ein Kurzzeitkennzeichen führen. Wird beim Betrieb eines mit einem solchen Kennzeichen ausgestatteten Fahrzeugs ein Unfall verursacht, kann die Frage, wer als Halter für den Unfall mithaftet, problematisch sein.

Neben dem Halter haften stets der Fahrer und die Haftpflichtversicherung, die den Versicherungsschutz übernommen hat. Gibt der Empfänger/Versicherungsnehmer des Kurzzeitkennzeichens den damit versehenen Pkw an einen Dritten zur Nutzung zu anderen als Prüfungs-, Probe- und Überführungsfahrten weiter, hat er keine Verfügungsgewalt über das Fahrzeug und haftet daher nicht als Halter für einen mit dem Wagen verursachten Schaden. Halter ist dann derjenige, dem das Fahrzeug überlassen wurde.

Urteil des OLG Hamm vom 07.12.2012
Aktenzeichen: I-9 U 117/12
Schaden-Praxis 2013, 155
NJW 2013, 1248

Schadensrecht Urteile
Halterhaftung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 1. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Haftung für Hund im Ladengeschäft – OLG Hamm vom 15.02.2013 – Az. 19 U 96/12

Insbesondere bei kleineren Geschäften ist es durchaus nicht selten, dass sich der Hund des Inhabers oder Personals während der Öffnungszeiten

admin ― 17. Juli 2008 | Kommentare sind geschlossen

Keine Haftung für brennendes Auto – BGH vom 27.11.2007 – Az. VI ZR 210/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Mitverschulden Vertragsschluss Wohnungseigentümer Kündigungsschutz AGB Irreführung Mietverhältnis Werbungskosten Verkehrsunfall Urheberrechtsschutz Abmahnung Haftung Gleichbehandlung Unterhalt Insolvenzverwalter Nachbesserung Testament Reisepreisminderung Arbeitszeit Haftpflichtversicherung Absetzbarkeit Polizei Betriebskosten Persönlichkeitsrecht Darlehen Reiseveranstalter Beweislast Gewährleistung Verjährung Widerrufsrecht Fahrerlaubnis Kindergeld fristlose Kündigung Schmerzensgeld Schadensersatz Fahrverbot Umsatzsteuer Verkehrssicherungspflicht GmbH Schönheitsreparaturen Unfallversicherung Betriebsrat Arbeitsvertrag Verbraucher Kaskoversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz