Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Bankrecht u. Anlagerecht Urteile › Hinweis der finanzierenden Bank auf gravierende Grundstücksmängel – OLG Karlsruhe vom 15.07.2008 – Az. 17 U 4/07

Hinweis der finanzierenden Bank auf gravierende Grundstücksmängel – OLG Karlsruhe vom 15.07.2008 – Az. 17 U 4/07

admin 24. Oktober 2008    

Eine finanzierende Bank ist ausnahmsweise verpflichtet, den Darlehensnehmer vor Gefahren und Risiken der Verwendung des Darlehens zu warnen, wenn sie gegenüber dem Kunden einen Wissensvorsprung hinsichtlich einer das zu erwerbende Grundstück betreffenden erheblichen Altlastenproblematik hat. Die Bank hatte von der Kontamination des Grundstücks erfahren, weil sie dieses von einer dort tätigen Färberei angemietet hatte und zunächst selbst hatte kaufen wollen. Hiervon nahm sie jedoch Abstand, nachdem sich bei Arbeiten auf dem Grundstück herausgestellt hatte, dass das Erdreich verseucht und eine Nutzung mit erheblichen Sanierungskosten verbunden war.

Bereits die Tatsache, dass an einem Grundstück Sanierungsarbeiten erforderlich sind, um chemische Altlasten zu beseitigen, stellt einen wertbildenden Faktor dar, weil allein der damit verbundene Makel und die nicht auszuschließende Gefahr weiterer bisher unerkannter Schäden für potenzielle Käufer einen erheblichen Nachteil des Grundstücks darstellen können. Da die Bank hierauf nicht hingewiesen hat, ist sie zum Ersatz der anfallenden Sanierungskosten verpflichtet.

Urteil des OLG Karlsruhe vom 15.07.2008
Aktenzeichen: 17 U 4/07
ZR-Report online

Bankrecht u. Anlagerecht Urteile
AltlastenBankhaftung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 19. Januar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Bank muss durch Ausspähen von Bankdaten entstandenen Schaden ersetzen – LG Landshut vom 14.07.2011 – Az. 24 O 1129/11

Ein Bankkunde wurde Opfer eines sogenannten Phishing-Angriffs („nach Passwörtern angeln“). Auf seinem PC war trotz eines funktionierenden Virenprogramms mit Firewall

admin ― 28. November 2011 | Kommentare sind geschlossen

Bank muss auch Höhe einer Provision offenlegen – BGH vom 19.07.2011 – Az. XI ZR 191/10

admin ― 26. Oktober 2010 | Kommentare sind geschlossen

Bank muss auf Provisionen für verkaufte Wertpapiere hinweisen – LG Frankfurt vom 01.03.2010 – Az. 2-19 O 116/09

admin ― 22. Januar 2010 | Kommentare sind geschlossen

„Lehmann-Papiere“: Schadensersatz wegen unzureichender Aufklärung – LG Hamburg vom 01.07.2009 – Az. 325 O 22/09

admin ― 30. Juli 2009 | Kommentare sind geschlossen

Erstes Urteil zur Falschberatung bei Lehman-Zertifikaten – LG Frankfurt/Main vom 28.11.2008 – Az. 2-19 O 62/08

admin ― 27. Juni 2009 | Kommentare sind geschlossen

Kapitalanlage: Widerspruch zwischen Prospekt und Beraterangaben – OLG Celle vom 03.11.2008 – Az. 11 U 198/08

admin ― 22. Juni 2009 | Kommentare sind geschlossen

Grundstückserben haften für Altlasten – VG Mainz vom 30.03.2009 – Az. 3 L 175/09.MZ

admin ― 27. Februar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Unzutreffender Hinweis zu Anlagerisiken – OLG Oldenburg vom 24.09.2008 – Az. 3 U 54/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Nachbesserung Arbeitszeit Abmahnung Unterhalt Unfallversicherung Gewährleistung Gleichbehandlung Vertragsschluss Mietverhältnis Testament Verkehrsunfall Insolvenzverwalter fristlose Kündigung Polizei Werbungskosten Haftpflichtversicherung Verjährung Persönlichkeitsrecht Reisepreisminderung Widerrufsrecht Schönheitsreparaturen Haftung GmbH Kindergeld Verbraucher Mitverschulden Irreführung Schadensersatz Absetzbarkeit Darlehen Verkehrssicherungspflicht AGB Betriebsrat Schmerzensgeld Reiseveranstalter Umsatzsteuer Arbeitsvertrag Betriebskosten Kündigungsschutz Kaskoversicherung Beweislast Wohnungseigentümer Fahrerlaubnis Urheberrechtsschutz Fahrverbot
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz