Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Kein Mindestabstand für Kinderspielturm – VG Neustadt vom 17.04.2008 – Az. 4 K 25/08.NW

Kein Mindestabstand für Kinderspielturm – VG Neustadt vom 17.04.2008 – Az. 4 K 25/08.NW

admin 8. Juli 2008    

Die Bestimmungen der Landesbauordnung über Abstandsflächen gelten nur für Gebäude und Anlagen mit gebäudegleicher Wirkung, aber nicht für Kinderspielgeräte. Mit dieser Begründung wies das Verwaltungsgericht Neustadt a. d. Weinstraße die Klage eines Grundstückseigentümers ab, der von der Baubehörde das Einschreiten gegen einen vom Nachbarn in 1,50 Meter Entfernung von der Grundstücksgrenze aufgestellten Kinderspielturm verlangte. Auch gibt es in Wohngebieten in der Regel genauso wenig Schutz vor Einsichtsmöglichkeiten in benachbarte Grundstücke wie vor Lärmverursachung durch spielende Kinder.

Urteil des VG Neustadt vom 17.04.2008
Aktenzeichen: 4 K 25/08.NW
BauR 2008, 1035

Verwaltungsrecht Urteile
GrundstücksgrenzeMindestabstandWohngebiet

Themenverwandte Beiträge

admin ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zulässige Heckenhöhe bei Hanggrundstücken – BGH vom 02.06.2017 -Az. V ZR 230/16

In den meisten Landesbauvorschriften ist geregelt, dass u.a. Bäume, Sträucher und Hecken, die in einer geringeren Entfernung als 2 Meter

admin ― 23. Mai 2016 | Kommentare sind geschlossen

Keine Plakatwerbetafeln im Wohngebiet – VG Mainz vom 23.03.2016 – Az. 3 K 446/15

admin ― 7. Mai 2016 | Kommentare sind geschlossen

Keine Hundepension in reinem Wohngebiet – VG Wiesbaden vom 26.02.2016 – Az. 6 K 251/15.WI

admin ― 16. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Nachbar muss „Verschattung“ durch angrenzende Bäume hinnehmen – BGH vom 10.07.2015 – Az. V ZR 229/14

admin ― 9. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Grenzabstände für Hecken gelten auch für Bambusanpflanzungen – OLG Karlsruhe vom 25.07.2013 – Az. 12 U 162/13

admin ― 22. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Wohnanlage für Behinderte im Wohngebiet – VG Koblenz vom 08.05.2014 – Az. 1 K 1104/13.KO

admin ― 2. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Verwaltungsgericht untersagt kurzzeitige Vermietungen von Wohnungen an Touristen – VG Berlin vom 21.02.2014 – Az. VG 13 L 274. 13

admin ― 18. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kein Pferdestall im Wohngebiet – VG Neustadt (Weinstraße) vom 08.03.2013 – Az. 4 K 828/12.NW und 4 K 793/12.NW

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Umsatzsteuer Vertragsschluss Verkehrssicherungspflicht Testament Gewährleistung Reiseveranstalter Betriebskosten Insolvenzverwalter Mitverschulden Wohnungseigentümer Kaskoversicherung Haftpflichtversicherung Widerrufsrecht Nachbesserung Absetzbarkeit Schmerzensgeld Kindergeld Gleichbehandlung Kündigungsschutz fristlose Kündigung Fahrverbot Betriebsrat Unterhalt Schadensersatz Verjährung Urheberrechtsschutz Haftung Irreführung GmbH Werbungskosten Persönlichkeitsrecht Beweislast Polizei Verkehrsunfall Arbeitsvertrag Mietverhältnis Reisepreisminderung Arbeitszeit Darlehen Unfallversicherung AGB Schönheitsreparaturen Abmahnung Verbraucher Fahrerlaubnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz