Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › Verwaltungsrecht Urteile › Keine Hundesteuer für Tiere einer Hundezucht – VG Trier vom 15.05.2008 – Az. 2 K 976/07.TR

Keine Hundesteuer für Tiere einer Hundezucht – VG Trier vom 15.05.2008 – Az. 2 K 976/07.TR

admin 15. Juni 2009    

Dient eine Hundehaltung wie bei einem Hundezüchter ausschließlich gewerblichen Zwecken, unterliegen die gehaltenen Hunde nicht der örtlichen Hundesteuer. Einen erwerbswirtschaftlichen Zweck nahm das Verwaltungsgericht Trier bereits bei einer Hundezucht mit sieben Tieren an.

Urteil des VG Trier vom 15.05.2008
Aktenzeichen: 2 K 976/07.TR
Pressemitteilung des VG Trier

Steuerrecht Urteile Verwaltungsrecht Urteile
Hundesteuer

Themenverwandte Beiträge

admin ― 26. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Faktisches Haltungsverbot durch zu hohen Steuersatz für Kampfhunde – VG Trier vom 13.02.2014 – Az. 2 K 637/13.TR

Das Verwaltungsgericht Trier hält die Erhebung einer Hundesteuer für gefährliche Hunde in Höhe von 1.500 Euro jährlich für unzulässig. Die

admin ― 25. März 2011 | Kommentare sind geschlossen

Höhere Hundesteuer für „Zweithund“ zulässig – BayVGH vom 23.09.2010 – Az. 4 ZB 09.2136

admin ― 28. Oktober 2010 | Kommentare sind geschlossen

Auch Geringverdiener zahlen Hundesteuer – OVG Münster vom 09.06.2010 – Az. 14 A 3020/08 und 14 A 3021/08

admin ― 22. Dezember 2009 | Kommentare sind geschlossen

Hundehaltung zur Einkommenserzielung steuerfrei – VG Trier vom 01.10.2009 – Az. 2 K 327/09.TR

admin ― 29. Juni 2009 | Kommentare sind geschlossen

Erhöhte Hundesteuer für „Kampfhunde“ – VG Baden-Württemberg vom 26.03.2009 – Az. 2 S 1619/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verbraucher Arbeitszeit Unfallversicherung Schönheitsreparaturen Urheberrechtsschutz Vertragsschluss Verkehrsunfall Reisepreisminderung Absetzbarkeit Betriebsrat Gleichbehandlung Gewährleistung AGB Werbungskosten Irreführung Testament Beweislast fristlose Kündigung Insolvenzverwalter Haftpflichtversicherung Kindergeld Schmerzensgeld Schadensersatz Mitverschulden Betriebskosten Nachbesserung Polizei Persönlichkeitsrecht Arbeitsvertrag Verkehrssicherungspflicht Kündigungsschutz Wohnungseigentümer Reiseveranstalter GmbH Kaskoversicherung Widerrufsrecht Darlehen Umsatzsteuer Abmahnung Fahrverbot Mietverhältnis Verjährung Fahrerlaubnis Haftung Unterhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz