Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verbraucherrecht Urteile › Kündigung eines Fitnessstudio-Vertrags wegen Schwangerschaft – AG München vom 09.06.2010 – Az. 251 C 26718/09

Kündigung eines Fitnessstudio-Vertrags wegen Schwangerschaft – AG München vom 09.06.2010 – Az. 251 C 26718/09

admin 25. Mai 2011    

Ein Vertrag mit einem Fitnessstudio kann vorzeitig gekündigt werden, wenn der Kunde wegen einer Erkrankung keinen Sport an Fitnessgeräten mehr ausüben kann. Dieses Kündigungsrecht kann auch nicht wirksam in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Betreibers ausgeschlossen werden.

Obwohl eine Schwangerschaft keine Erkrankung ist, sprach das Amtsgericht München einer werdenden Mutter das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags mit einem Fitnessstudio zu, wenn sie darlegen kann, dass es für sie angesichts der Schwangerschaft belastend und nicht zumutbar ist, weiter sportlich tätig zu sein.

Urteil des AG München vom 09.06.2010
Aktenzeichen: 251 C 26718/09
NJW-RR 2011, 67

Verbraucherrecht Urteile
Schwangerschaft

Themenverwandte Beiträge

admin ― 9. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit nach In-vitro-Fertilisation – BAG vom 26.10.2016 – Az. 5 AZR 167/16

Wird ein Arbeitnehmer durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung gehindert, ohne dass ihn ein Verschulden trifft, so hat er

admin ― 9. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Urlaubsanspruch nach Beschäftigungsverboten, Elternzeit und Langzeiterkrankung – BAG vom 15.12.2015 – Az. 9 AZR 52/15

admin ― 11. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unerwünschte Schwangerschaft wegen nicht erkannter Anomalie – OLG Hamm vom 29.05.2015 – Az. 26 U 2/13

admin ― 7. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kenntniserlangung von Schwangerschaft durch Dritte – LAG Halle (Saale) vom 09.12.2014 – Az. 6 Sa 539/13

admin ― 4. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz wegen nicht erkannter Schwangerschaft – OLG Oldenburg vom 18.11.2014 – Az. 5 U 108/14

admin ― 6. Dezember 2014 | Kommentare sind geschlossen

„Restrisiko“ bei Sterilisation – OLG Hamm vom 17.09.2014 – Az. 26 U 112/13

admin ― 3. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Diskriminierung einer Schwangeren durch Kündigung trotz Kenntnis der Schwangerschaft – BAG vom 12.12.2013 – Az. 8 AZR 838/12

admin ― 5. Dezember 2013 | Kommentare sind geschlossen

Teures Kinderlosigkeitsversprechen an Arbeitgeber – LAG Düsseldorf vom 04.09.2013 – Az. 4 Sa 480/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Urheberrechtsschutz Schönheitsreparaturen Haftpflichtversicherung Fahrerlaubnis Polizei Arbeitszeit Verbraucher Testament Nachbesserung AGB Reisepreisminderung Gewährleistung Beweislast Schmerzensgeld Haftung Fahrverbot Verkehrsunfall Betriebskosten Gleichbehandlung Persönlichkeitsrecht Unterhalt Arbeitsvertrag Kindergeld Wohnungseigentümer Umsatzsteuer Reiseveranstalter Verkehrssicherungspflicht Kündigungsschutz Kaskoversicherung Irreführung Darlehen Betriebsrat Vertragsschluss Mietverhältnis fristlose Kündigung Verjährung Widerrufsrecht Insolvenzverwalter GmbH Schadensersatz Abmahnung Absetzbarkeit Mitverschulden Werbungskosten Unfallversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz