Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Kündigung der Krankenversicherung des mitversicherten Ehegatten nach Scheidung – LG Hagen vom 11.10.2010 – Az. 10 O 128/10

Kündigung der Krankenversicherung des mitversicherten Ehegatten nach Scheidung – LG Hagen vom 11.10.2010 – Az. 10 O 128/10

admin 19. Oktober 2011    

Das Landgericht Hagen hat entschieden, dass ein Krankenversicherter berechtigt ist, nach einer rechtskräftigen Scheidung die Mitversicherung des Ehegatten auch dann zu kündigen, wenn dieser noch keine Anschlussversicherung nachweisen kann. Zwar muss mittlerweile jede Person mit Wohnsitz im Inland eine Krankenversicherung abschließen. Diese Versicherungspflicht trifft jedoch den mitversicherten Ehegatten selbst und nicht seinen geschiedenen Ehegatten. Wurde der Mitversicherte von der Kündigung in Kenntnis gesetzt, muss die Versicherung die Kündigung akzeptieren.

Urteil des LG Hagen vom 11.10.2010
Aktenzeichen: 10 O 128/10
ZfSch 2011, 40

Versicherungsrecht Urteile
Krankenversicherung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 26. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Krankenversicherungsbeiträge: Nur Kosten für Basisabsicherung abziehbar – BFH vom 29.11.2017 – Az. X R 5/17

Ist ein Steuerpflichtiger sowohl Pflichtmitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse als auch freiwillig privat krankenversichert, kann er lediglich die Beiträge als

admin ― 12. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Künstliche Befruchtung: Kostenerstattung auch für nicht verheiratete Paare – OLG Karlsruhe vom 13.10.2017 – Az. 12 U 107/17

admin ― 14. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

BGH versagt Versicherungsschutz bei Eizellenspende im Ausland – BGH vom 14.06.2017 – Az. IV ZR 141/16

admin ― 20. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Private Krankenversicherung muss Lasik-Operation bezahlen – BGH vom 29.03.2017 – Az. IV ZR 533/15

admin ― 31. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Eintrittspflicht der Auslandskrankenversicherung für Rückflugkosten nach Deutschland – OLG Hamm vom 30.10.2015 – Az. I-20 U 190/13

admin ― 6. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Keine Minderung des Sonderausgabenabzugs von Krankenversicherungskosten durch Bonuszahlung – BFH vom 01.06.2016 – Az. X R 17/15

admin ― 8. September 2015 | Kommentare sind geschlossen

Bonuszahlung mindert nicht Sonderausgabenabzug von Krankenversicherungskosten – FG Rheinland-Pfalz vom 28.04.2015 – Az. 3 K 1387/14

admin ― 25. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Gesetzliche Krankenkasse: Keine Kostenübernahme einer Perücke bei Glatzenbildung – BSG vom 22.04.2015 – Az. B 3 KR 3/14 R

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

AGB Verkehrssicherungspflicht Abmahnung Reiseveranstalter Verjährung Betriebsrat Kaskoversicherung Arbeitszeit Arbeitsvertrag Kindergeld Unfallversicherung Reisepreisminderung Widerrufsrecht Haftpflichtversicherung Irreführung Kündigungsschutz Mitverschulden Wohnungseigentümer Fahrerlaubnis Verkehrsunfall Insolvenzverwalter Umsatzsteuer Gewährleistung Testament Verbraucher Urheberrechtsschutz Absetzbarkeit Polizei Betriebskosten Haftung GmbH Persönlichkeitsrecht Darlehen Schadensersatz Nachbesserung Schmerzensgeld Gleichbehandlung Vertragsschluss Schönheitsreparaturen Mietverhältnis Werbungskosten Beweislast Fahrverbot fristlose Kündigung Unterhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz