Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Kündigung wegen Schluck aus unbezahlter Getränkeflasche – ArbG Frankfurt/Main vom 24.04.2008 – Az. 7 Ca 4568/07

Kündigung wegen Schluck aus unbezahlter Getränkeflasche – ArbG Frankfurt/Main vom 24.04.2008 – Az. 7 Ca 4568/07

admin 23. Juli 2008    

Bei Diebstählen zulasten des Arbeitgebers kennen die Arbeitsgerichte in der Regel auch dann keine Nachsicht, wenn es sich um geringwertige Gegenstände handelt. So bestätigte das Arbeitsgericht Frankfurt am Main die Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrags mit dem Mitarbeiter eines Supermarkts, der dabei ertappt worden war, wie er einen Schluck aus einer Cola-Flasche genommen hatte, ohne diese vorher zu bezahlen. Die Marktleitung hatte vorher die ausdrückliche Weisung erteilt, Getränke vor dem Verzehr zu kaufen. Sie durfte den Arbeitnehmer daher mit Drohung einer fristlosen Kündigung zur Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags veranlassen.

Urteil des ArbG Frankfurt/Main vom 24.04.2008
Aktenzeichen: 7 Ca 4568/07
Justiz Hessen online

Arbeitsrecht Urteile
Aufhebungsvertrag

Themenverwandte Beiträge

admin ― 1. August 2019 | Kommentare sind geschlossen

Unwirksamkeit von Aufhebungsverträgen wegen Verstoßes gegen das Gebot fairen Verhandelns – BAG vom 07.02.2019 – 6 AZR 75/18

Ein Aufhebungsvertrag ist unwirksam, wenn er unter Missachtung des Gebots fairen Verhandelns zustande gekommen ist. Das Bundesarbeitsgericht hat hierzu folgende

admin ― 1. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

Mietaufhebungsvertrag trotz bestehenden Untermietverhältnisses – BGH vom 18.04.2018 – XII ZR 76/17

admin ― 28. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Aufhebungsvertrag in Privatwohnung kein Haustürgeschäft – BAG vom 07.02.2019 – Az. 6 AZR 75/18

admin ― 22. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unwirksamer Verzicht auf Erhebung einer Kündigungsschutzklage in Aufhebungsvertrag – BAG vom 12.03.2015 – Az. 6 AZR 82/14

admin ― 7. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kein unzutreffender Beendigungsgrund in Arbeitszeugnis – LAG Mainz vom 02.07.2012 – Az. 5 Sa 186/12

admin ― 7. Juli 2012 | Kommentare sind geschlossen

„Waffengleichheit“ bei Verhandlungen über Aufhebungsvertrag – LAG Hamm vom 09.06.2011 – Az. 15 Sa 410/11

admin ― 22. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Kein Rücktritt vom Aufhebungsvertrag bei Insolvenz des Arbeitgebers – BAG vom 10.11.2011 – Az. 6 AZR 357/10, 6 AZR 583/10, 6 AZR 342/10

admin ― 16. August 2010 | Kommentare sind geschlossen

Keine Nötigung zum Abschluss eines Aufhebungsvertrags – LAG Schleswig-Holstein vom 08.12.2009 – Az. 2 Sa 223/09

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Arbeitsvertrag Mietverhältnis Betriebskosten Mitverschulden Darlehen Werbungskosten Verbraucher Haftpflichtversicherung Unterhalt Persönlichkeitsrecht Gleichbehandlung AGB Unfallversicherung Nachbesserung Betriebsrat Kindergeld Wohnungseigentümer Testament Gewährleistung Reisepreisminderung GmbH Umsatzsteuer Polizei Urheberrechtsschutz Verkehrssicherungspflicht Fahrerlaubnis Schmerzensgeld Verjährung Kaskoversicherung Insolvenzverwalter Fahrverbot Widerrufsrecht fristlose Kündigung Beweislast Irreführung Arbeitszeit Haftung Abmahnung Absetzbarkeit Schönheitsreparaturen Schadensersatz Vertragsschluss Reiseveranstalter Kündigungsschutz Verkehrsunfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz