Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Kürzung einer vorzeitigen Betriebsrente eines Schwerbehinderten – BAG vom 13.10.2016 – Az. 3 AZR 439/15

Kürzung einer vorzeitigen Betriebsrente eines Schwerbehinderten – BAG vom 13.10.2016 – Az. 3 AZR 439/15

admin 23. November 2016    

Nimmt ein schwerbehinderter Arbeitnehmer eine für ihn abgeschlossene Betriebsrente wegen seiner Behinderung vor Erreichen der üblichen „festen Altersgrenze“ in Anspruch und muss er deswegen Abschläge hinnehmen, stellt dies keine gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßende Benachteiligung wegen einer Behinderung dar. Eine unmittelbare Benachteiligung scheidet nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts aus, weil die Abschläge nicht an die Behinderteneigenschaft anknüpfen und auch andere Arbeitnehmer, die früher in Rente gehen, Abschläge hinnehmen müssen.

Urteil des BAG vom 13.10.2016
Aktenzeichen: 3 AZR 439/15
Pressemitteilung des BAG

Arbeitsrecht Urteile
BetriebsrenteSchwerbehinderter

Themenverwandte Beiträge

admin ― 29. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

Betriebsbedingte Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers – BAG vom 16.05.2019 – 6 AZR 329/18

Ein Arbeitgeber ist beim ersatzlosen Wegfall eines Arbeitsplatzes im Rahmen einer Umstrukturierung des Betriebs berechtigt, auch gegenüber einem schwerbehinderten Arbeitnehmer

admin ― 5. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Zulässigkeit einer Altersgrenze bei Berechnung der Betriebsrente – BAG vom 17.10.2017 – Az. 3 AZR 199/16

admin ― 31. Mai 2016 | Kommentare sind geschlossen

Befristete Kürzung von Betriebsrenten unzulässig – ArbG Köln vom 20.04.2016 – Az. 20 Ca 891/16

admin ― 26. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Zweigleisiger Rechtsschutz bei Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers – VG Düsseldorf vom 20.11.2014 – Az. 13 K 546/14

admin ― 6. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Diskriminierung eines Stellenbewerbers wegen Schwerbehinderung nur bei deutlichem Hinweis – BAG vom 18.09.2014 – Az. 8 AZR 759/13

admin ― 21. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Vermögender Schwerbehinderter muss Pkw selbst finanzieren – Sächsisches LSG vom 17.04.2013 – Az. L 8 SO 84/11

admin ― 23. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Betriebsrente erst nach 15-jähriger Wartezeit – BAG vom 12.02.2013 – Az. 3 AZR 100/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kaskoversicherung Arbeitsvertrag fristlose Kündigung Fahrverbot Verjährung Wohnungseigentümer Haftpflichtversicherung Fahrerlaubnis Polizei Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht Haftung Reisepreisminderung Testament Arbeitszeit Schönheitsreparaturen Irreführung Verkehrsunfall Insolvenzverwalter Schadensersatz Mitverschulden Kündigungsschutz Werbungskosten Schmerzensgeld Betriebsrat Unterhalt Nachbesserung Verkehrssicherungspflicht Reiseveranstalter Vertragsschluss Betriebskosten Unfallversicherung Verbraucher Gewährleistung Gleichbehandlung Mietverhältnis Beweislast Kindergeld GmbH AGB Darlehen Umsatzsteuer Abmahnung Urheberrechtsschutz Absetzbarkeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz