Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile › Leasingkosten für Heizungsanlage nicht umlagefähig – BGH vom 17.12.2008 – Az. VIII ZR 92/08

Leasingkosten für Heizungsanlage nicht umlagefähig – BGH vom 17.12.2008 – Az. VIII ZR 92/08

admin 21. Mai 2009    

Die Leasingkosten für die Heizungsanlage eines Mietshauses können nicht auf die Mieter umgelegt werden. Welche Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage umlagefähig sind, ist abschließend in § 7 Abs. 1 HeizkV geregelt. Dazu gehören ausdrücklich keine Leasingkosten für Brenner, Öltank und Verbindungsleitungen.

Urteil des BGH vom 17.12.2008
Aktenzeichen: VIII ZR 92/08
BGHR 2009, 381
NJW 2009, 667

Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile
Mietnebenkosten

Themenverwandte Beiträge

admin ― 12. Februar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unklare Nebenkostenregelung für Laden in Einkaufszentrum („Centermanager“) – BGH vom 26.09.2012 – Az. XII ZR 112/10

Die vom Vermieter zu tragenden Nebenkosten müssen in einem Mietvertrag eindeutig und abschließend angegeben werden. Daher sind Kostenarten, die nicht

admin ― 11. Februar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Rückforderung von Vorauszahlungen bei unterbliebener Abrechnung – OLG Düsseldorf vom 08.05.2008 – Az. I-10 U 8/08

admin ― 8. Januar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Mietminderung bei zu hohem Energieverbrauch – KG Berlin vom 28.04.2008 – Az. 12 U 6/07

admin ― 7. Januar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Unverständliche Betriebskostenabrechnung unwirksam – BGH vom 09.04.2008 – Az. VIII ZR 84/07

admin ― 18. Juni 2008 | Kommentare sind geschlossen

Abrechnung im Mietvertrag nicht aufgeführter Betriebskosten – BGH vom 10.10.2007 – Az. VIII ZR 279/06

admin ― 27. Mai 2008 | Kommentare sind geschlossen

Zweitwohnungssteuer für Dauercamper – OVG Lüneburg vom 11.07.2007 – Az. 9 LB 5/07

admin ― 17. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Einspruch gegen zu Unrecht erhobene Nebenkosten – BGH vom 10.10.2007 – Az. VIII ZR 279/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Wohnungseigentümer Kindergeld Unfallversicherung Schönheitsreparaturen Urheberrechtsschutz Abmahnung Haftung Unterhalt Umsatzsteuer Fahrerlaubnis Betriebskosten Vertragsschluss Werbungskosten Darlehen AGB Reisepreisminderung Testament Nachbesserung Verbraucher Haftpflichtversicherung Mietverhältnis Gleichbehandlung Fahrverbot Irreführung Persönlichkeitsrecht Verjährung Arbeitszeit Gewährleistung Polizei GmbH Betriebsrat Widerrufsrecht Verkehrssicherungspflicht Arbeitsvertrag Schmerzensgeld Absetzbarkeit Mitverschulden Beweislast Kündigungsschutz fristlose Kündigung Reiseveranstalter Kaskoversicherung Verkehrsunfall Schadensersatz Insolvenzverwalter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz