Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Mitglied der freien Feuerwehr muss Führerscheinkosten nicht zurückzahlen – BayVGH vom 24.04.2015 – Az. 4 BV 13.2391

Mitglied der freien Feuerwehr muss Führerscheinkosten nicht zurückzahlen – BayVGH vom 24.04.2015 – Az. 4 BV 13.2391

admin 29. Juli 2015    

Wird ein Arbeitnehmer auf Kosten des Arbeitgebers aus- oder fortgebildet, so behält sich das Unternehmen in der Regel arbeitsvertraglich vor, die Ausbildungskosten ganz oder teilweise zurückzufordern, wenn der Arbeitnehmer bis zu einem bestimmten Zeitpunkt aus dem Betrieb ausscheidet und er die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu vertreten hat. Voraussetzung für eine wirksame Rückzahlungsklausel ist allerdings, dass die Ausbildung von geldwertem Vorteil für den Arbeitnehmer ist und dieser nicht unangemessen lange an das Arbeitsverhältnis gebunden wird.

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof lehnt die Anwendbarkeit dieser Grundsätze auf ein Mitglied der freiwilligen Feuerwehr ab, das auf deren Kosten den Lkw-Führerschein gemacht und sich bei vorzeitiger Beendigung der 10-jährigen Zugehörigkeit zur teilweisen Rückzahlung der Fahrschulkosten verpflichtet hatte. Ein Rückgriff auf die ehrenamtlichen Feuerwehrleute ist nach Auffassung der Richter nicht erlaubt. Dies wurde damit begründet, dass die Gemeinde dafür Sorge tragen muss, dass die notwendigen Fahrerlaubnisse in der Feuerwehr in ausreichender Zahl vorhanden sind, und – wenn erforderlich – auch die Fahrschulkosten übernehmen muss.

Urteil des BayVGH vom 24.04.2015
Aktenzeichen: 4 BV 13.2391
JURIS online

Verwaltungsrecht Urteile
AusbildungskostenEhrenamtFührerscheinkostenFeuerwehr

Themenverwandte Beiträge

admin ― 10. Juni 2019 | Kommentare sind geschlossen

BFH stärkt Rechte Ehrenamtlicher durch steuerlichen Abzug von Verlusten – BFH vom 20.11.2018 – VIII R 17/16

Verluste aus einer nebenberuflichen Tätigkeit als Übungsleiter können auch dann steuerlich berücksichtigt werden, wenn die Einnahmen den Übungsleiterfreibetrag nach §

admin ― 19. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Keine pauschale Kostenerstattung für Feuerwehreinsätze – VG Koblenz vom 09.01.2018 – Az. 3 K 376/17.KO

admin ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kein Ausbildungsunterhalt für spätes Studium – BGH vom 03.05.2017 – Az. XII ZB 415/16

admin ― 2. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Jährliche Staffelung der Rückforderung von Weiterbildungskosten unangemessen – LAG Mainz vom 03.03.2015 – Az. 8 Sa 561/14

admin ― 30. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Steuerbefreite ehrenamtliche Vorstandstätigkeit für Versorgungswerk – BFH vom 27.08.2013 – Az. VIII R 34/11

admin ― 29. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Betreuer steuerfrei – BFH vom 17.10.2012 – Az. VIII R 57/09

admin ― 12. Oktober 2012 | Kommentare sind geschlossen

Anforderungen an Rückzahlungsvereinbarung für Schulungskosten – ArbG Bamberg vom 24.01.2012 – Az. 4 Ca 408/11

admin ― 25. Oktober 2011 | Kommentare sind geschlossen

Ausschluss aus Freiwilliger Feuerwehr – BayVGH vom 09.05.2011 – Az. 4 ZB 11. 726

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Darlehen Verkehrsunfall Polizei Wohnungseigentümer Werbungskosten Urheberrechtsschutz Betriebsrat Arbeitszeit Arbeitsvertrag Unfallversicherung Absetzbarkeit Vertragsschluss AGB Irreführung Reiseveranstalter Unterhalt Nachbesserung Widerrufsrecht Reisepreisminderung Kaskoversicherung Beweislast Kindergeld fristlose Kündigung Schmerzensgeld Insolvenzverwalter Gewährleistung Verjährung Verbraucher Testament Haftung Umsatzsteuer Abmahnung Mietverhältnis Betriebskosten Schadensersatz Gleichbehandlung Verkehrssicherungspflicht Schönheitsreparaturen Fahrerlaubnis Mitverschulden Haftpflichtversicherung Fahrverbot GmbH Persönlichkeitsrecht Kündigungsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz