Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Familienrecht Urteile › Neuregelung des Betreuungsunterhalts – KG Berlin vom 18.08.2008 – Az. 13 WF 111/08

Neuregelung des Betreuungsunterhalts – KG Berlin vom 18.08.2008 – Az. 13 WF 111/08

admin 20. Februar 2009    

Der sogenannte Betreuungsunterhalt ist durch die am 1. Januar 2008 in Kraft getretene Unterhaltsrechtsreform nun wie folgt geregelt: Ein geschiedener Ehegatte kann von dem anderen wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes für mindestens drei Jahre nach der Geburt Unterhalt verlangen. Die Dauer des Unterhaltsanspruchs verlängert sich, solange und soweit dies der Billigkeit entspricht. Dabei sind die Belange des Kindes und die bestehenden Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu berücksichtigen. Die Dauer des Unterhaltsanspruchs verlängert sich darüber hinaus, wenn dies unter Berücksichtigung der Gestaltung von Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit in der Ehe sowie der Ehedauer der Billigkeit entspricht (§ 1570 BGB).

Bei der Beurteilung der Erwerbsobliegenheit des betreuenden Elternteils im Rahmen dieser Neuregelung ist nach Auffassung des Kammergerichts Berlin zu berücksichtigen, wenn der Elternteil zwei noch im Schulalter befindliche Kinder betreut. Eine Vollzeitbeschäftigung ist dann auch bei einer möglichen Ganztagsbetreuung durch staatliche Stellen nicht ohne weiteres zumutbar, insbesondere wenn sich ein Kind noch in den ersten Grundschuljahren befindet.

Beschluss des KG Berlin vom 18.08.2008
Aktenzeichen: 13 WF 111/08
NJW Heft 38/2008, Seite VI
FUR 2009, 38

Familienrecht Urteile
Kinderbetreuung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 23. Dezember 2016 | Kommentare sind geschlossen

Nun doch Schadensersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz – BGH vom 20.10.2016 – Az. III ZR 278/15, 302/15, 303/15

In drei Fällen hat das Oberlandesgericht Dresden im August 2015 entschieden, dass Müttern, die mangels Bereitstellung einer kommunalen Kinderbetreuung der

admin ― 24. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Schadensersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz – OLG Dresden vom 26.08.2015 – Az. 1 U 319/15, 1 U 320/15, 1 U 321/15

admin ― 22. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

BVerwG bejaht Aufwendungsersatz für selbst beschafften Krippenplatz – BVerwG vom 12.09.2013 – Az. 5 C 35/12

admin ― 19. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Keine Kita in Mietwohnung – LG Berlin vom 24.10.2013 – Az. 67 S 208/13

admin ― 14. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt trotz Ausbildungsgangs mit Hindernissen – OLG Celle vom 10.10.2013 – Az. 610 F 5057/12

admin ― 7. Dezember 2013 | Kommentare sind geschlossen

Diskriminierung: Verräterischer Vermerk auf Bewerbungsunterlagen – LAG Hamm vom 06.06.2013 – Az. 11 Sa 335/13

admin ― 25. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslosengeld II während Urlaubssemester wegen Kinderbetreuung – SG Dresden vom 04.04.2013 – Az. S 20 AS 1118/13 ER

admin ― 27. September 2012 | Kommentare sind geschlossen

Fahrtkosten für Kinderbetreuung durch Angehörige absetzbar – FG Baden-Württemberg vom 09.05.2012 – Az. 4 K 3278/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebsrat Werbungskosten Testament Kaskoversicherung Schönheitsreparaturen Gewährleistung Vertragsschluss Verbraucher Absetzbarkeit Verjährung Reisepreisminderung Verkehrsunfall AGB Reiseveranstalter Arbeitszeit Umsatzsteuer Arbeitsvertrag GmbH Urheberrechtsschutz fristlose Kündigung Gleichbehandlung Persönlichkeitsrecht Darlehen Mitverschulden Haftung Irreführung Unterhalt Polizei Schadensersatz Kindergeld Unfallversicherung Wohnungseigentümer Fahrerlaubnis Nachbesserung Fahrverbot Kündigungsschutz Schmerzensgeld Abmahnung Verkehrssicherungspflicht Beweislast Insolvenzverwalter Mietverhältnis Widerrufsrecht Betriebskosten Haftpflichtversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz