Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Insolvenzrecht Urteile › Privatinsolvenz: Restschuldbefreiung trotz Steuerhinterziehung – BFH vom 19.08.2008 – Az. VII R 6/07

Privatinsolvenz: Restschuldbefreiung trotz Steuerhinterziehung – BFH vom 19.08.2008 – Az. VII R 6/07

admin 30. März 2009    

Nach den Vorschriften der Insolvenzordnung (InsO) soll nur der „redliche“ Schuldner in den Genuss einer Restschuldbefreiung kommen. Unter welchen Voraussetzungen von der „Unredlichkeit“ des Schuldners auszugehen ist, regeln §§ 290 und 302 InsO in einem abschließenden Katalog. Da darin weder Steuerschulden noch die Verurteilung des Schuldners aufgeführt sind, geht der Bundesfinanzhof folgerichtig davon aus, dass auch eine rechtskräftige Verurteilung wegen Steuerhinterziehung der Restschuldbefreiung nicht entgegensteht. Dies wurde damit begründet, dass die Steuerschuld nicht auf der begangenen Steuerstraftat, sondern auf der Verwirklichung des ursprünglichen steuerlichen Tatbestandes beruht.

Urteil des BFH vom 19.08.2008
Aktenzeichen: VII R 6/07
NJW 2008, 3807

Insolvenzrecht Urteile
RestschuldbefreiungSteuerhinterziehung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 21. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Voraussetzungen für vorzeitige Restschuldbefreiung – BGH vom 22.09.2016 – Az. IX ZB 29/16

Das Insolvenzgericht kann im Rahmen einer Privatinsolvenz dem Schuldner gemäß § 300 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 InsO (Insolvenzordnung)

admin ― 12. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Strafbare Nichtangabe von Vorschenkungen – BGH vom 10.02.2015 – Az. 1 StR 405/14

admin ― 31. Januar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Privatinsolvenz: Nutzung einer dem Schuldner gehörenden Immobilie – BGH vom 19.11.2015 – Az. IX ZB 59/14

admin ― 22. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Lieferant einer Manipulationssoftware haftet für Steuerhinterziehung des Kunden – FG Rheinland-Pfalz vom 07.01.2015 – Az. 5 V 2068/14

admin ― 1. Oktober 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Gewährleistungsansprüche bei Schwarzarbeit – BGH vom 01.08.2013 – Az. VII ZR 6/13

admin ― 14. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Steuerpflichtiger darf unrichtigen Verlustvortrag geltend machen – BFH vom 04.12.2012 – Az. VIII R 50/10

admin ― 13. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz bei unnötigem Insolvenzverfahren – OLG Naumburg vom 11.08.2011 – Az. 1 U 74/07

admin ― 23. Dezember 2011 | Kommentare sind geschlossen

Händlertrick verhindert Umsatzsteuerabzug – FG Düsseldorf vom 21.05.2010 – Az. 1 K 1156/07 U

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrsunfall Arbeitsvertrag Gewährleistung Widerrufsrecht Abmahnung Insolvenzverwalter AGB Fahrerlaubnis Wohnungseigentümer Verkehrssicherungspflicht Kindergeld Verbraucher Urheberrechtsschutz Vertragsschluss Absetzbarkeit Haftpflichtversicherung Reiseveranstalter Testament Mietverhältnis Kündigungsschutz Mitverschulden Kaskoversicherung Betriebsrat fristlose Kündigung Darlehen Unfallversicherung Schönheitsreparaturen Gleichbehandlung Beweislast Umsatzsteuer Schadensersatz Haftung Fahrverbot Arbeitszeit Persönlichkeitsrecht Polizei Schmerzensgeld Betriebskosten Unterhalt Irreführung GmbH Verjährung Werbungskosten Reisepreisminderung Nachbesserung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz