Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Versicherungsrecht Urteile › Kaskoversicherung: Regelung zur (Nicht-)Erstattung der Mehrwertsteuer rechtens – OLG Saarbrücken vom 28.01.2009 – Az. 5 U 278/08-36

Kaskoversicherung: Regelung zur (Nicht-)Erstattung der Mehrwertsteuer rechtens – OLG Saarbrücken vom 28.01.2009 – Az. 5 U 278/08-36

admin 1. September 2009    

Eine Regelung zur Kfz-Kaskoversicherung, wonach der Versicherer die Umsatzsteuer nur zu ersetzen hat, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist, ist nach Auffassung des Oberlandesgerichts Saarbrücken eindeutig und wirksam. Ein Versicherungsnehmer kann billigerweise nur den Ausgleich für die Aufwendungen erwarten, die ihm durch den Schaden tatsächlich entstehen. Ihm muss klar sein, dass er keine fiktive Umsatzsteuer beanspruchen kann, wenn er keine entsprechende Aufwendung für die Schadensbehebung hat.

Urteil des OLG Saarbrücken vom 28.01.2009
Aktenzeichen: 5 U 278/08-36
OLGR Saarbrücken 2009, 358

Schadensrecht Urteile Versicherungsrecht Urteile
KaskoversicherungUmsatzsteuer

Themenverwandte Beiträge

admin ― 8. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

Umsatzsteuer bei Bruchteilsgemeinschaft – BFH vom 22.11.2018 – V R 65/17

Der Bundesfinanzhof hat seine bisherige langjährige Rechtsprechung zur Unternehmereigenschaft von Bruchteilsgemeinschaften und deren Gemeinschaftern geändert. Danach kann eine Bruchteilsgemeinschaft (hier

admin ― 6. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Umsatzsteuer: Ferienwohnungsvermietung als Reiseleistung – BFH vom 27.03.2019 – V R 10/19 u.a.

admin ― 26. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Entgeltliche Garantiezusage eines Kfz-Händlers umsatzsteuerfrei – BFH vom 14.11.2018 – Az. XI R 16/17

admin ― 24. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Fahrschulunterricht kein steuerfreier Schulunterricht – EuGH vom 14.03.2019 – Az. C-449/17

admin ― 20. Oktober 2018 | Kommentare sind geschlossen

Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr – BFH vom 27.06.2018 – Az. X R 44/16

admin ― 14. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Vorsteuerabzug: Angabe des Leistungszeitpunktes in Rechnung – BFH vom 01.03.2018 – Az. V R 18/17

admin ― 4. April 2018 | Kommentare sind geschlossen

Ehegatte darf Vollkaskoversicherung kündigen (Schlüsselgewalt) – BGH vom 28.02.2018 – Az. XII ZR 94/17

admin ― 22. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Differenzbesteuerung: „Ausschlachten“ von Gebrauchtfahrzeugen – BFH vom 23.02.2017 – Az. V R 37/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Arbeitszeit Kaskoversicherung Unfallversicherung Betriebsrat Haftpflichtversicherung Abmahnung Beweislast Wohnungseigentümer Fahrerlaubnis Verjährung Fahrverbot Schmerzensgeld Persönlichkeitsrecht Verbraucher Verkehrsunfall Betriebskosten Kündigungsschutz Mietverhältnis Arbeitsvertrag Reisepreisminderung Darlehen Kindergeld Gleichbehandlung Widerrufsrecht Urheberrechtsschutz Irreführung Schadensersatz Schönheitsreparaturen Gewährleistung Umsatzsteuer Unterhalt Insolvenzverwalter Verkehrssicherungspflicht Werbungskosten fristlose Kündigung AGB Absetzbarkeit GmbH Testament Polizei Vertragsschluss Nachbesserung Haftung Reiseveranstalter Mitverschulden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz