Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile › Rückgewähranspruch bei verdeckter Gewinnausschüttung – OLG Stuttgart vom 15.02.2013 – Az. 14 U 5/13

Rückgewähranspruch bei verdeckter Gewinnausschüttung – OLG Stuttgart vom 15.02.2013 – Az. 14 U 5/13

admin 5. August 2013    

Wollen die Gesellschafter einer GmbH eine an einen (Mit-)Gesellschafter erfolgte verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) zurückfordern, ergibt sich dieser Anspruch nicht entsprechend aus § 31 Abs. 1 GmbHG, wonach Zahlungen, welche den Vorschriften zur Erhaltung des Stammkapitals zuwider geleistet sind, der Gesellschaft erstattet werden müssen. Diese Vorschrift dient ausschließlich dem Gläubigerschutz.

Als Rechtsgrundlagen für einen solchen Rückzahlungsanspruch einer vGA kommen in erster Linie das Bereicherungsrecht (§ 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB) sowie Schadensersatzansprüche aus § 280 Abs. 1 BGB wegen Verletzung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht oder des Gleichbehandlungsgrundsatzes in Betracht. Deren Voraussetzungen haben im Streitfall die klagenden (Mit-)Gesellschafter nachzuweisen.

Beschluss des OLG Stuttgart vom 15.02.2013
Aktenzeichen: 14 U 5/13
GmbHR 2013, 468

Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile
Rückgewähranspruchverdeckte Gewinnausschüttung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 16. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Vermietung eines Einfamilienhauses an den Gesellschafter-Geschäftsführer – BFH vom 27.07.2016 – Az. I R 8/15

Vermietet ein Unternehmen ein in seinem Eigentum stehendes Einfamilienhaus zu einem nicht kostendeckenden Mietzins an seinen Gesellschafter-Geschäftsführer, liegt in Höhe

admin ― 3. Dezember 2016 | Kommentare sind geschlossen

Verdeckte Gewinnausschüttung durch Vermögensvorteile für Gesellschafter – BFH vom 07.06.2016 – Az. I B 6/15

admin ― 18. August 2012 | Kommentare sind geschlossen

Sonn- und Feiertagszuschläge für GmbH-Geschäftsführer – BFH vom 27.03.2012 – Az. VIII R 27/09

admin ― 12. Februar 2010 | Kommentare sind geschlossen

Private Nutzung eines Firmenwagens durch Gesellschafter-Geschäftsführer – BFH vom 23.04.2009 – Az. VI R 81/06

admin ― 13. Februar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Verdeckte Gewinnausschüttung bei Pkw-Verkauf unter Wert – FG München vom 18.07.2008 – Az. 6 V 400/08

admin ― 11. Juni 2008 | Kommentare sind geschlossen

Verdeckte Gewinnausschüttung durch vertragswidrige private Pkw-Nutzung – BFH vom 23.01.2008 – Az. I R 8/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kaskoversicherung Werbungskosten Reiseveranstalter Testament Arbeitszeit Urheberrechtsschutz Darlehen Arbeitsvertrag Absetzbarkeit Schönheitsreparaturen Polizei Persönlichkeitsrecht Mitverschulden Mietverhältnis Gleichbehandlung Verkehrssicherungspflicht Schmerzensgeld Wohnungseigentümer AGB Irreführung Betriebsrat Schadensersatz Haftpflichtversicherung Betriebskosten Unterhalt Gewährleistung Nachbesserung Fahrverbot Haftung Verbraucher Reisepreisminderung Umsatzsteuer Vertragsschluss Fahrerlaubnis Abmahnung GmbH Verjährung Unfallversicherung Widerrufsrecht Verkehrsunfall fristlose Kündigung Beweislast Kündigungsschutz Insolvenzverwalter Kindergeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz