Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Sozialrecht Urteile › Rückzahlung von Arbeitslosengeld II bei ungenehmigtem Auslandsaufenthalt – LSG Baden-Württemberg vom 06.02.2008 – Az. S 7 AS 4737/07

Rückzahlung von Arbeitslosengeld II bei ungenehmigtem Auslandsaufenthalt – LSG Baden-Württemberg vom 06.02.2008 – Az. S 7 AS 4737/07

admin 23. Juli 2008    

Hält sich ein Arbeitslosengeld II-Empfänger ohne vorherige Absprache mit der Behörde für sieben Wochen im Ausland auf, kann ihm die für die Zeit der nicht genehmigten Ortsabwesenheit bewilligte Unterstützung rückwirkend gestrichen werden. Die Ausrede des Hilfeempfängers, er habe in dieser Zeit seine kranke Ehefrau in Weißrussland gepflegt, ließ die Arbeitsagentur nicht gelten, da die Erkrankung der Ehefrau nicht lebensbedrohend war und ohne weiteres eine vorherige Genehmigung hätte eingeholt werden können. Eine nachträgliche Genehmigung war schon wegen der Dauer der Ortsabwesenheit von mehr als sechs Wochen ausgeschlossen.

Gerichtsbescheid des LSG Baden-Württemberg vom 06.02.2008
Aktenzeichen: S 7 AS 4737/07
Pressemitteilung des LSG Baden-Württemberg

Sozialrecht Urteile
Arbeitslosengeld

Themenverwandte Beiträge

admin ― 27. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslosengeld für Studenten trotz Einschreibung in Universität – Hessisches LSG vom 27.02.2015 – Az. L 9 AL 148/13

Das Hessische Landessozialgericht hat entschieden, dass einem eingeschriebenen Studenten auch während des Semesters Arbeitslosengeld zusteht, wenn er nachweist, dass er

admin ― 14. September 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kein Mehrbedarf für laktosefreie Lebensmittel für Vegetarier – LSG Rheinland-Pfalz vom 12.03.2013 – Az. L 6 AS 291/10

admin ― 22. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslos nach Referendarausbildung – LSG Sachsen-Anhalt vom 24.05.2012 – Az. L 2 AL 82/09

admin ― 22. Februar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Anrechnung einer Urlaubsabgeltung auf Hartz IV-Anspruch – SG Düsseldorf vom 18.10.2012 – Az. S 10 AS 87/09 (nicht rechtskräftig)

admin ― 19. Januar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslosengeld für Studenten bis zum Vorlesungsbeginn – Hessisches LSG vom 21.09.2012 – Az. L 7 AL 3/12

admin ― 12. September 2012 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslosengeld II: keine Absetzung für Businesskleidung und Friseurbesuche – BSG vom 19.06.2012 – Az. B 4 AS 163/11 R

admin ― 23. April 2012 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslosengeld II: verweigerte Mitwirkung durch Arbeitslosen – BayLSG vom 29.11.2011 – Az. L 7 AS 881/10

admin ― 23. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Sperrfrist nach Arbeitsplatzverlust wegen abfälliger Äußerungen gegen Papst – LSG Baden-Württemberg vom 21.10.2011 – Az. L 12 AL 2879/09

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Beweislast Vertragsschluss Polizei Abmahnung Haftung Kindergeld fristlose Kündigung Widerrufsrecht Unfallversicherung Kaskoversicherung GmbH Nachbesserung Schmerzensgeld Reiseveranstalter Wohnungseigentümer Gleichbehandlung Irreführung Persönlichkeitsrecht Absetzbarkeit Urheberrechtsschutz Insolvenzverwalter Fahrerlaubnis Schadensersatz Verkehrssicherungspflicht Mietverhältnis Kündigungsschutz Verkehrsunfall Verbraucher AGB Testament Werbungskosten Schönheitsreparaturen Betriebskosten Reisepreisminderung Verjährung Unterhalt Arbeitsvertrag Fahrverbot Darlehen Mitverschulden Gewährleistung Umsatzsteuer Arbeitszeit Haftpflichtversicherung Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz