Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Insolvenzrecht Urteile › Schadensersatz bei unnötigem Insolvenzverfahren – OLG Naumburg vom 11.08.2011 – Az. 1 U 74/07

Schadensersatz bei unnötigem Insolvenzverfahren – OLG Naumburg vom 11.08.2011 – Az. 1 U 74/07

admin 13. Februar 2012    

Hat ein Rechtsberater seinem Mandanten zur Stellung eines Insolvenzantrags und nicht zu anderen Maßnahmen geraten, die ebenfalls zur Restschuldbefreiung geführt hätten, kann der Mandant von ihm Schadensersatz verlangen. In dem vom Oberlandesgericht Naumburg entschiedenen Fall hätte auch ein Privatinsolvenzverfahren zur Entschuldung geführt. Durch den von dem Rechtsberater empfohlenen, an sich aber nicht notwendigen Insolvenzantrag über den Gewerbebetrieb des Mandanten verlor dieser seine Lebensversicherungsansprüche und damit seine Altersversorgung. Im Rechtsstreit zwischen Rechtsberater und Mandant muss jedoch letzterer beweisen, dass und wie es möglich gewesen wäre, alle Gläubiger zu befriedigen oder, dass die Gläubiger im Wege eines Vergleichs auf die Verwertung bestimmter Vermögenswerte verzichtet und eine bestimmte Quote akzeptiert hätten.

Urteil des OLG Naumburg vom 11.08.2011
Aktenzeichen: 1 U 74/07
ZIP 2011, 2163

Insolvenzrecht Urteile
InsolvenzantragLebensversicherungPrivatinsolvenzRestschuldbefreiung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 5. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Abschluss eines Werklieferungsvertrags nach Insolvenzantrag des Unternehmers – BGH vom 14.09.2017 – Az. IX ZR 261/15

Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Unternehmers stellt für sich genommen keinen wichtigen Grund für die Kündigung eines

admin ― 21. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Voraussetzungen für vorzeitige Restschuldbefreiung – BGH vom 22.09.2016 – Az. IX ZB 29/16

admin ― 28. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Insolvenzverwalter „kassiert“ Lebensversicherung – BGH vom 24.03.2016 – Az. IX ZR 159/15

admin ― 19. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Lebensversicherung: Ex-Ehegatte bleibt bezugsberechtigt – BGH vom 22.07.2015 – Az. IV ZR 437/14

admin ― 3. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Werbungskosten: Abschluss einer Risikolebensversicherung zur Immobilienfinanzierung – BFH vom 13.10.2015 – Az. IX R 35/14

admin ― 31. Januar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Privatinsolvenz: Nutzung einer dem Schuldner gehörenden Immobilie – BGH vom 19.11.2015 – Az. IX ZB 59/14

admin ― 1. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Widerruf eines Darlehens lässt die sichernde Lebensversicherung unberührt – BGH vom 05.05.2015 – Az. XI ZR 406/13

admin ― 15. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Insolvenzanfechtung der Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens auch ohne Krise – BGH vom 30.04.2015 – Az. IX ZR 196/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Absetzbarkeit Reiseveranstalter Nachbesserung Polizei Abmahnung fristlose Kündigung Irreführung Mietverhältnis Verjährung Vertragsschluss Betriebsrat Kündigungsschutz Testament Gewährleistung Schönheitsreparaturen Arbeitsvertrag Persönlichkeitsrecht Mitverschulden Schadensersatz Verkehrssicherungspflicht Urheberrechtsschutz Verkehrsunfall Haftpflichtversicherung Wohnungseigentümer AGB Schmerzensgeld Haftung Insolvenzverwalter Darlehen Beweislast Kaskoversicherung Reisepreisminderung Betriebskosten Fahrerlaubnis GmbH Umsatzsteuer Arbeitszeit Verbraucher Unterhalt Gleichbehandlung Unfallversicherung Widerrufsrecht Fahrverbot Werbungskosten Kindergeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz