Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Sperrfrist nach Kündigung wegen Vertragsbruch – Hessisches LAG vom 16.02.2009 – Az. L 9 AL 91/08

Sperrfrist nach Kündigung wegen Vertragsbruch – Hessisches LAG vom 16.02.2009 – Az. L 9 AL 91/08

admin 1. Juli 2009    

Einem Bereichsleiter einer Frankfurter Sicherheitsfirma wurde fristlos gekündigt, weil er zugleich für ein Konkurrenzunternehmen tätig war. Die Bundesagentur für Arbeit verhängte daraufhin gegen den Arbeitslosen eine Sperrfrist von 12 Wochen, weil er durch sein vertragswidriges Verhalten Anlass zu der Kündigung gegeben hatte. An diesem Umstand änderte auch nichts, dass sich die Vertragsparteien in einem gerichtlichen Vergleich vor dem Arbeitsgericht schließlich auf eine ordentliche Kündigung geeinigt hatten.

Urteil des Hessischen LAG vom 16.02.2009
Aktenzeichen: L 9 AL 91/08
Handelsblatt vom 23.09.2009

Arbeitsrecht Urteile
Sperrzeit

Themenverwandte Beiträge

admin ― 12. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Folgen der Nichtbewerbung auf mehrere hintereinander unterbreitete Stellenangebote – BSG vom 03.05.2018 – Az. B 11 AL 2/17 R

Liegen einem Arbeitslosen gleichzeitig mehrere Arbeitsangebote der Bundesagentur für Arbeit vor und bewirbt er sich auf keine der offenen Stellen,

admin ― 9. November 2012 | Kommentare sind geschlossen

Sperrfrist bei vorzeitigem Ausscheiden aus Betrieb – Hessisches LSG vom 22.06.2012 – Az. L 7 AL 186/11

admin ― 22. Juni 2012 | Kommentare sind geschlossen

Keine Sperrzeitverhängung bei Umzug einer Schwangeren zu Kindesvater – SG Dortmund vom 27.02.2012 – Az. S 31 AL 262/08

admin ― 29. Dezember 2011 | Kommentare sind geschlossen

Sperrfrist nach Kündigung wegen Führerscheinentzugs – LSG Baden-Württemberg vom 08.06.2011 – Az. L 3 AL 1315/11

admin ― 9. April 2010 | Kommentare sind geschlossen

Keine Sperrfrist bei Auflösungsvereinbarung nach Betriebsübergang – BSG vom 08.07.2009 – Az. B 11 AL 17/08 R

admin ― 23. November 2009 | Kommentare sind geschlossen

Keine Sperrfrist trotz Eigenkündigung – Hessisches LSG vom 18.06.2009 – Az. L 9 AL 129/08

admin ― 16. Januar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Keine Sperrzeit bei Eigenkündigung wegen Umzugs zu Partner – BSG vom 17.10.2007 – Az. B 11a/7a AL 52/06 R

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kindergeld Vertragsschluss AGB Wohnungseigentümer fristlose Kündigung Arbeitsvertrag Insolvenzverwalter Schönheitsreparaturen Umsatzsteuer Gleichbehandlung Urheberrechtsschutz Abmahnung Schmerzensgeld Betriebskosten Mitverschulden Mietverhältnis Kündigungsschutz Darlehen Persönlichkeitsrecht Verkehrssicherungspflicht Fahrerlaubnis Betriebsrat Werbungskosten Haftpflichtversicherung Verkehrsunfall Arbeitszeit Unterhalt Schadensersatz Testament Gewährleistung Widerrufsrecht Verjährung Beweislast Verbraucher Fahrverbot Nachbesserung Kaskoversicherung Reisepreisminderung GmbH Irreführung Unfallversicherung Haftung Polizei Reiseveranstalter Absetzbarkeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz