Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Studiengebührenpflichtiges Zweitstudium – OVG Rheinland-Pfalz vom 30.04.2008 – Az. 2 A 11200/07.OVG

Studiengebührenpflichtiges Zweitstudium – OVG Rheinland-Pfalz vom 30.04.2008 – Az. 2 A 11200/07.OVG

admin 27. September 2008    

Eine junge Frau studierte Biotechnologie an einer Fachhochschule mit dem Abschluss Diplomingenieur (FH). Später nahm sie an einer Universität ein Studium im Masterstudiengang Biomedizin auf. Die Uni forderte die Zahlung einer Semester-Studiengebühr in Höhe von 650 Euro. Die hiergegen erhobene Klage scheiterte vor dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz.

Die Erhebung der Studiengebühr erwies sich als zulässig, weil der Masterstudiengang in diesem Fall ein gebührenpflichtiges Zweitstudium darstellte. Mit dem Erwerb des Diplomgrades verfügte die Studentin bereits über einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Hierbei handelte es sich auch nicht um einen Bachelorabschluss, der das anschließende Masterstudium ausnahmsweise gebührenfrei gemacht hätte.

Urteil des OVG Rheinland-Pfalz vom 30.04.2008
Aktenzeichen: 2 A 11200/07.OVG
Pressemitteilung des OVG Rheinland-Pfalz

Verwaltungsrecht Urteile
DiplomZweitstudium

Themenverwandte Beiträge

admin ― 3. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Unberechtigte Verwendung des Begriffs „diplomiert“ nicht immer irreführend – BGH vom 18.09.2013 – Az. I ZR 65/12

Ein auf dem Gebiet der Fort- und Weiterbildung bezüglich pädagogischer Themen freiberuflich Tätiger klagte gegen eine Konkurrentin wegen der –

admin ― 22. Oktober 2012 | Kommentare sind geschlossen

Keine Anerkennung als Architekt nach Bachelorstudium – VG Koblenz vom 03.09.2012 – Az. 3 K 192/12.KO

admin ― 31. Oktober 2011 | Kommentare sind geschlossen

Richtungswechsel des BFH bei der Absetzbarkeit von Studienkosten – BFH vom 28.07.2011 – Az. VI R 7/10

admin ― 22. Juli 2011 | Kommentare sind geschlossen

Student bleibt an Befreiung von gesetzlicher Krankenversicherung gebunden – SG Trier vom 16.02.2011 – Az. S 5 KR 119/10

admin ― 27. November 2008 | Kommentare sind geschlossen

„Diplom“ ohne Wert – LG Coburg vom 07.04.2008 – Az. 33 S 4/08

admin ― 19. September 2008 | Kommentare sind geschlossen

Sittenwidriger Hungerlohn für hochqualifizierte Praktikanten – LAG Baden-Württemberg vom 08.02.2008 – Az. 5 Sa 45/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Urheberrechtsschutz Polizei Arbeitszeit Testament Irreführung Werbungskosten Haftpflichtversicherung Persönlichkeitsrecht Kaskoversicherung Verkehrssicherungspflicht Vertragsschluss Beweislast Haftung Reisepreisminderung Verbraucher Verjährung Schönheitsreparaturen Verkehrsunfall Fahrverbot Kündigungsschutz Unfallversicherung Widerrufsrecht AGB Reiseveranstalter Mitverschulden Darlehen Unterhalt Arbeitsvertrag Fahrerlaubnis fristlose Kündigung Insolvenzverwalter Gleichbehandlung Absetzbarkeit Gewährleistung Schmerzensgeld Umsatzsteuer Nachbesserung Abmahnung Schadensersatz Betriebsrat GmbH Wohnungseigentümer Mietverhältnis Betriebskosten Kindergeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz