Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reparaturkosten
  • Beschädigung eines fast neuen Pkws – OLG Nürnberg vom 15.08.2008 – Az. 5 U 29/08

    admin 16. März 2009     Schadensrecht Urteile

    Wird bei einem Verkehrsunfall ein fabrikneuer Pkw beschädigt, der vor weniger als einem Monat zugelassen wurde und eine Laufleistung von weniger als 1.000 km aufweist, muss sich der Geschädigte nicht auf die Reparaturkostenabrechnung in Verbindung mit der Erstattung einer Wertminderung verweisen lassen. Handelt es sich um einen Schaden, der sich nicht durch bloßes Auswechseln von

    Mehr lesen »

  • Kaskoversicherung: im Zweifel für den Versicherungsnehmer (Haarwildunfall) – OLG Hamm vom 20.02.2008 – Az. 20 U 134/07

    admin 23. Februar 2009     Versicherungsrecht Urteile

    Ein Autofahrer nahm seine Vollkaskoversicherung wegen eines Wildunfalls auf Ersatz der Reparaturkosten in Anspruch. Die Versicherung hegte Zweifel an den Angaben ihres Versicherungsnehmers und beauftragte eine Woche nach dem Vorfall einen Gutachter, der an dem Fahrzeug keinerlei Spuren für einen Wildschaden feststellen konnte. Die Versicherung verweigerte daraufhin jegliche Zahlung. Das Oberlandesgericht Hamm verurteilte die Versicherungsgesellschaft

    Mehr lesen »

  • Kein Verweis auf billigere freie Werkstatt – KG Berlin vom 30.06.2008 – Az. 22 U 13/08

    admin 5. Januar 2009     Schadensrecht Urteile, Zivilrecht Urteile

    Ein vom Unfallgeschädigten beauftragter Sachverständiger legt bei seiner Kalkulation stets die von einer Fachwerkstatt berechneten Preise zugrunde. Hiergegen setzen sich die Haftpflichtversicherungen zunehmend dadurch zur Wehr, dass sie den Geschädigten auf eine ohne weiteres zugängliche, günstigere und dabei gleichwertige Reparaturmöglichkeit verweisen. Diese Praxis wurde in der Vergangenheit von einer Reihe von Instanzgerichten gebilligt. Das Kammergericht

    Mehr lesen »

  • Kein Reparaturkostenersatz für Teilreparatur bei wirtschaftlichem Totalschaden – BGH vom 10.07.2007 – Az. VI ZR 258/06

    admin 22. Februar 2008     Schadensrecht Urteile

    Sofern die in einem Sachverständigengutachten geschätzten Reparaturkosten für ein Unfallfahrzeug nicht mehr als 130 Prozent des Wiederbeschaffungswertes betragen, ist der Unfallgeschädigte berechtigt, das Fahrzeug trotz Vorliegens eines wirtschaftlichen Totalschadens instand setzen zu lassen. Liegen die (voraussichtlichen) Kosten einer vollständigen und fachgerechten Reparatur eines Kraftfahrzeugs mehr als 30 Prozent über dem Wiederbeschaffungswert, so ist die Instandsetzung

    Mehr lesen »

  • Zum Ausschluss einer Reparaturkostengarantie – BGH vom 17.10.2007- Az. VIII ZR 251/06

    admin 3. Januar 2008     Verkehrsrecht Urteile

    Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, ob bei einer Reparaturkostengarantie für ein Kraftfahrzeug ein uneingeschränkter Leistungsausschluss für den Fall formularmäßig vorgesehen werden kann, dass der Kunde eine ihm auferlegte Obliegenheit zur Durchführung von Fahrzeuginspektionen nicht erfüllt. Die Karlsruher Richter erklärten die Klausel wegen unangemessener Benachteiligung des Autokäufers für unwirksam, da die Leistungspflicht des Garantiegebers ohne

    Mehr lesen »

  • Zurück
  • 1
  • 2

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Gleichbehandlung GmbH Vertragsschluss Urheberrechtsschutz Fahrerlaubnis Reisepreisminderung Abmahnung Wohnungseigentümer Absetzbarkeit Schönheitsreparaturen Mietverhältnis fristlose Kündigung Kaskoversicherung Polizei Mitverschulden Nachbesserung Schmerzensgeld Haftpflichtversicherung Unterhalt Darlehen Verbraucher Kindergeld Kündigungsschutz Betriebsrat Reiseveranstalter Arbeitszeit Verkehrsunfall Testament Insolvenzverwalter Irreführung Verkehrssicherungspflicht Verjährung Betriebskosten Arbeitsvertrag Fahrverbot Persönlichkeitsrecht Beweislast Gewährleistung Werbungskosten Umsatzsteuer AGB Unfallversicherung Haftung Widerrufsrecht Schadensersatz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz