Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitskleidung
  • Werbungskostenabzug nur für alltagsungeeignete Arbeitskleidung – FG Münster vom 01.07.2015 – Az. 9 K 3675/14 E

    admin 30. Dezember 2015     Steuerrecht Urteile

    Ein Arbeitnehmer kann Aufwendungen für bestimmte Kleidung, die er laut Arbeitsvertrag tragen muss, nur dann als Werbungskosten absetzen, wenn die Kleidungsstücke nicht alltagstauglich sind. Das Finanzgericht Münster wies mit dieser Begründung die Klage einer Schuhverkäuferin ab, die die Aufwendungen für während der Arbeitszeit getragene und – wie vorgeschrieben – bei ihrem Arbeitgeber erworbene Schuhe von

    Mehr lesen »

  • Reinigungskosten für „Berufskleidung“ – FG Rheinland-Pfalz vom 28.09.2010 – Az. 2 K 1638/09

    admin 1. März 2011     Steuerrecht Urteile

    Eine in einer kirchlichen Einrichtung beschäftigte Hauswirtschafterin war nach dem Hygieneplan für das Personal verpflichtet, während der Arbeitszeit frisch gewaschene, helle, kochfeste Kleidung (Kopfbedeckung, T-Shirt, Hose, Socken, Kittel und Vorbinder) zu tragen. Teilweise musste die Kleidung untertags nochmals gewechselt werden. Die „Arbeitskleidung“ erwarb sie in „gewöhnlichen“, d.h. allgemeinen Textilgeschäften auf eigene Kosten. In ihrer Steuererklärung

    Mehr lesen »

  • Zulässigkeit der Vereinbarung eines „Kittelgeldes“ – BAG vom 17.02.2009 – Az. 9 AZR 676/07

    admin 6. April 2009     Arbeitsrecht Urteile

    Arbeitgeber können mit ihren Arbeitnehmern grundsätzlich vereinbaren, dass diese während der Arbeitszeit eine bestimmte Arbeitskleidung tragen, die ihnen der Arbeitgeber zur Verfügung stellt. Vorbehaltlich einer entgegenstehenden kollektivrechtlichen Regelung kann auch vereinbart werden, dass sich die Arbeitnehmer an den Kosten beteiligen müssen (sog. Kittelgeld). Die Vertragsklausel darf die Arbeitnehmer allerdings nicht unbillig benachteiligen. Ob dies der

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Insolvenzverwalter Fahrerlaubnis Verkehrssicherungspflicht Gleichbehandlung Haftpflichtversicherung Kaskoversicherung Haftung Darlehen Beweislast Betriebsrat Nachbesserung Mietverhältnis Schmerzensgeld Reiseveranstalter fristlose Kündigung Urheberrechtsschutz Vertragsschluss Testament Verbraucher Abmahnung Wohnungseigentümer Schönheitsreparaturen Absetzbarkeit Schadensersatz Betriebskosten Kündigungsschutz AGB Fahrverbot Widerrufsrecht Gewährleistung Unfallversicherung Verjährung Unterhalt Mitverschulden Arbeitszeit Polizei Werbungskosten Umsatzsteuer Reisepreisminderung Verkehrsunfall Irreführung Persönlichkeitsrecht GmbH Arbeitsvertrag Kindergeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz