Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Betriebsunterbrechung
  • Haftungsausschluss bei streikbedingter Betriebsunterbrechung – AG München vom 08.06.2010 – Az. 113 C 21599/09

    admin 2. Oktober 2010     Zivilrecht Urteile

    Beförderungsbedingungen, die Ersatzansprüche von Kunden bei Betriebsunterbrechungen z.B. wegen Streiks oder höherer Gewalt ausschließen, sind rechtlich nicht zu beanstanden. Dementsprechend wies das Amtsgericht München die Klage eines Inhabers einer Dauerfahrkarte gegen die Münchner Verkehrsgesellschaft ab, der die Rückzahlung eines Teils des Abonnementpreises für die Tage verlangte, an denen er die öffentlichen Verkehrsmittel wegen eines Streiks

    Mehr lesen »

  • Terrorversicherung umlagefähig – OLG Frankfurt/Main vom 26.06.2009 – Az. 2 U 54/09

    admin 17. Dezember 2009     Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile

    Die Prämien einer für ein Gewerbeobjekt abgeschlossenen Terrorversicherung können jedenfalls dann auf die gewerblichen Mieter umgelegt werden, wenn Art und Lage des Mietobjekts die Annahme einer gewissen Grundgefährdung für einen Terroranschlag objektiv rechtfertigen. Bei einer Terrorversicherung, die vorrangig die Gebäudesubstanz versichert, handelt es sich um eine Sachversicherung. Dieser Beurteilung steht auch nicht entgegen, dass im

    Mehr lesen »

  • Betriebsunterbrechungsschaden in Arztpraxis – OLG Saarbrücken vom 20.08.2008 – Az. 5 U 163/05-13

    admin 13. März 2009     Arztrecht u. Medizinrecht Urteile, Schadensrecht Urteile, Zivilrecht Urteile

    Als seine Praxis infolge eines Wasserschadens fünf Tage geschlossen werden musste, nahm ein niedergelassener Orthopäde seine Betriebsunterbrechungsversicherung in Anspruch. Diese verweigerte jedoch die Leistung mit der Argumentation, der Arzt hätte den Umsatzausfall durch Verlegen oder Nachholen von Behandlungsterminen ausgleichen können. Das Oberlandesgericht Saarbrücken sah dies anders. Ist – wie im entschiedenen Fall – ein Arzt

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Gleichbehandlung Reiseveranstalter Mitverschulden Werbungskosten Betriebsrat AGB Verkehrssicherungspflicht Haftung Irreführung Fahrerlaubnis Umsatzsteuer Urheberrechtsschutz Kaskoversicherung Arbeitsvertrag Polizei GmbH fristlose Kündigung Kündigungsschutz Mietverhältnis Abmahnung Reisepreisminderung Verjährung Absetzbarkeit Haftpflichtversicherung Arbeitszeit Kindergeld Fahrverbot Schmerzensgeld Gewährleistung Schadensersatz Unfallversicherung Vertragsschluss Unterhalt Nachbesserung Betriebskosten Schönheitsreparaturen Testament Verbraucher Wohnungseigentümer Beweislast Insolvenzverwalter Verkehrsunfall Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht Darlehen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz