Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Buchrezensionen
  • Wiedergabe komprimierter Buchrezensionen Dritter („Abstracts“) – OLG Frankfurt/Main vom 01.11.2011 – Az. 11 U 75/06 u.a.

    admin 7. März 2012     Urheberrecht u. Medienrecht Urteile

    Ein Internetdienst, der Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt vorstellt und Empfehlungen ausspricht und dabei auch Buchrezensionen aus Zeitungen in komprimierter Fassung (sog. Abstracts) veröffentlicht, wurde vom Verlag der betroffenen Zeitungen wegen Verletzung seiner Urheberrechte auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main stellt hierzu klar, dass bei der Beurteilung eines Urheberrechtsverstoßes jede

    Mehr lesen »

  • Urheberrechtiche Beurteilung von „Abstracts“ über Buchrezensionen – BGH vom 01.12.2010 – Az. I ZR 12/08, I ZR 13/08

    admin 3. Februar 2011     Urheberrecht u. Medienrecht Urteile

    Durch die Erstellung und Veröffentlichung von kurzen Zusammenfassungen von bereits veröffentlichten Buchrezensionen, sogenannte „Abstracts“, für Online-Auskunftsdienste oder andere Publikationen werden fremde Urheberrechte zumindest dann nicht verletzt, wenn es sich bei den Zusammenfassungen um selbstständige Werke handelt, die in freier Benutzung der Originalrezensionen geschaffen worden sind. Bei der Beurteilung ist zu berücksichtigen, dass in aller Regel

    Mehr lesen »

  • Komprimierte Wiedergabe von Zeitungstexten („abstracts“) zulässig – OLG Frankfurt/Main vom 11.12.2007 – Az. 11 U 75/06 u.a.

    admin 4. April 2008     Urheberrecht u. Medienrecht Urteile

    Der Verleger mehrerer Tageszeitungen, in denen regelmäßig Buchrezensionen veröffentlicht werden, sah seine Urheberrechte dadurch verletzt, dass der Betreiber einer Internetseite, auf der Buchneuerscheinungen vorgestellt und ebenfalls Buchbesprechungen veröffentlicht werden, die Zeitungsrezensionen in deutlich kürzerer Fassung („Abstracts“) übernahm. Die Mitarbeiter des Internetdienstes formulierten ihre Texte unter Verwendung von Zitaten und Passagen aus den Originalkritiken. Die „Abstracts“

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht Mietverhältnis Gleichbehandlung Schmerzensgeld Beweislast GmbH Absetzbarkeit Betriebsrat Verkehrssicherungspflicht Fahrverbot Polizei Irreführung Mitverschulden fristlose Kündigung Nachbesserung Insolvenzverwalter Gewährleistung Werbungskosten Persönlichkeitsrecht AGB Arbeitszeit Arbeitsvertrag Schadensersatz Betriebskosten Kündigungsschutz Unfallversicherung Verjährung Unterhalt Kindergeld Verbraucher Testament Haftpflichtversicherung Fahrerlaubnis Haftung Abmahnung Umsatzsteuer Reiseveranstalter Verkehrsunfall Reisepreisminderung Darlehen Wohnungseigentümer Schönheitsreparaturen Kaskoversicherung Vertragsschluss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz