Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Handwerker
  • Werkmangel: Zeitpunkt der Abnahme entscheidend – BGH vom 25.02.2016 – Az. VII ZR 210/13

    admin 12. Juli 2016     Zivilrecht Urteile

    Ein Hauseigentümer beauftragte einen Handwerksbetrieb mit der Neuverfliesung mehrerer Bäder. Bei der Abnahme befanden sich die Fliesen in einem einwandfreien Zustand. Später traten erhebliche Probleme an zahlreichen Fugen auf. Die Fliesen fielen teilweise vollständig von den Wänden ab. Landgericht und Oberlandesgericht gaben dem Hauseigentümer Recht, der von dem Fliesenleger einen Vorschuss für Mangelbeseitigungskosten in Höhe

    Mehr lesen »

  • Unfallversicherungsschutz eines freiwillig versicherten Unternehmers beim Anziehen von Schutzkleidung – Bayerisches LSG vom 21.07.2015 – Az. L 3 U 313/12

    admin 9. Oktober 2015     Sozialrecht Urteile

    Auch ein freiwillig versicherter Unternehmer (hier: selbstständiger Schlosser) genießt Unfallversicherungsschutz, wenn er bei Ausübung seiner Tätigkeit einen Arbeitsunfall erleidet. Dabei muss das Vorliegen einer versicherten Verrichtung zur Zeit des Unfalls, das Unfallereignis selbst sowie der Gesundheitserstschaden im Überzeugungsgrad mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nachgewiesen sein. In dem entschiedenen Fall verlor der Handwerker beim Anziehen von

    Mehr lesen »

  • Einseitige Kniegelenksarthrose kann Berufskrankheit bei Handwerker sein – SG Dortmund vom 22.06.2015 – Az. S 18 U 113/10

    admin 17. September 2015     Sozialrecht Urteile

    Nach einem Urteil des Sozialgerichts Dortmund kann die Kniegelenksarthrose eines Handwerkers, einem Gas- und Wasserinstallateur, der mehr als 13.000 Stunden kniebelastende Tätigkeiten geleistet hat, trotz Einseitigkeit als Berufskrankheit (BK) anerkannt und entschädigt werden. Der Handwerker hatte nach Überzeugung des Gerichts die einseitige Belastung mit dem überwiegenden Knien auf dem händigen, rechten Knie und Beugestellung im

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Widerrufsrecht Darlehen Verkehrssicherungspflicht Schmerzensgeld Polizei Beweislast Schönheitsreparaturen Arbeitszeit Abmahnung Gleichbehandlung Reiseveranstalter Gewährleistung Schadensersatz Kindergeld AGB Nachbesserung fristlose Kündigung Testament Umsatzsteuer Fahrverbot Persönlichkeitsrecht Kaskoversicherung Absetzbarkeit Betriebskosten Urheberrechtsschutz Arbeitsvertrag Kündigungsschutz Unterhalt Unfallversicherung Betriebsrat Mietverhältnis Fahrerlaubnis Werbungskosten Mitverschulden Reisepreisminderung GmbH Verjährung Wohnungseigentümer Irreführung Insolvenzverwalter Haftpflichtversicherung Verkehrsunfall Haftung Vertragsschluss Verbraucher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz