Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Journalist
  • Kein Versicherungsschutz bei häuslichem Sturz einer selbstständigen Journalistin – LSG Baden-Württemberg vom 09.02.2015 – Az. L 1 U 1882/14

    admin 9. Juni 2015     Sozialrecht Urteile

    Auch wenn ein Selbstständiger (hier eine Journalistin) überwiegend von zu Hause aus arbeitet, handelt es sich bei einem Sturz auf der Treppe im selbst bewohnten Einfamilienhaus auf dem Weg vom Arbeitszimmer zur Haustür zur Entgegennahme der Post nicht um einen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehenden Arbeitsunfall. Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 09.02.2015 Aktenzeichen:

    Mehr lesen »

  • Auch überzogene Kritik an Unternehmen in der Regel von Meinungsäußerungsfreiheit gedeckt – BGH vom 16.12.2014 – Az. VI ZR 39/14

    admin 4. März 2015     Zivilrecht Urteile

    Eine wertende Kritik an der gewerblichen Leistung eines Wirtschaftsunternehmens ist in der Regel auch dann vom Grundrecht der Meinungsäußerungsfreiheit nach Art. 5 Abs. 1 GG gedeckt, wenn sie scharf und überzogen formuliert ist. Sie kann nur unter engen Voraussetzungen als Schmähkritik angesehen werden. So hielt der Bundesgerichtshof die Kritik an einem Hersteller von Hochleistungsmagneten zur

    Mehr lesen »

  • Verwertung rechtswidrig beschaffter E-Mails für Presseberichterstattung – BGH vom 30.09.2014 – Az. VI ZR 490/12

    admin 26. November 2014     Zivilrecht Urteile

    Ein ehemaliger Minister und Landtagsabgeordneter scheiterte mit seiner Klage gegen zwei Journalisten, mit der diesen untersagt werden sollte, den Inhalt einzelner E-Mails, die von dem abhanden gekommenen Laptop des Politikers stammten, in direkter oder indirekter Rede zu verbreiten. Aus den E-Mails ergab sich, dass der Politiker eine außereheliche Beziehung hatte, aus der ein Kind hervorgegangen

    Mehr lesen »

  • Anspruch eines Journalisten auf Einsicht in die vollständigen Handelsregisterakten einer Firma – OLG Hamm vom 20.06.2012 – Az. 27 W 41/12

    admin 3. August 2013     Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile

    Das Oberlandesgericht Hamm sprach einem Angehörigen eines Presseorgans für eine verdeckte Recherche das Recht zur Einsichtnahme in die vollständigen Handelsregisterakten (Sonder- und Hauptband) einer Firma zu. Denn bereits der öffentliche Teil der Handelsregisterakten eröffnet eine weite Einsichtsmöglichkeit zulasten der Eingetragenen. Über diese offenen Angaben hinaus sind im nicht öffentlichen Hauptband nur wenige persönlich sensible Angaben

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schadensersatz Testament Vertragsschluss Mitverschulden Kaskoversicherung Wohnungseigentümer Verkehrsunfall Insolvenzverwalter Urheberrechtsschutz Kündigungsschutz Reisepreisminderung Betriebskosten Verbraucher Haftpflichtversicherung Reiseveranstalter AGB Fahrerlaubnis Schönheitsreparaturen Fahrverbot Abmahnung Schmerzensgeld Gleichbehandlung Werbungskosten Umsatzsteuer Darlehen Arbeitsvertrag fristlose Kündigung Unfallversicherung Arbeitszeit Absetzbarkeit Polizei Unterhalt Irreführung Verjährung Gewährleistung Nachbesserung Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht GmbH Verkehrssicherungspflicht Kindergeld Betriebsrat Haftung Beweislast Mietverhältnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz