Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Kraftfahrzeugsteuer
  • Stilllegung wegen nicht bezahlter Kfz-Steuer – VG Saarlouis vom 24.02.2010 – Az. 10 K 686/09

    admin 15. Februar 2011     Verwaltungsrecht Urteile

    Die Kfz-Zulassungsbehörde kann ein Auto ohne jede weitere Prüfung stilllegen, wenn der Halter die Kraftfahrzeugsteuer nicht bezahlt. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob die Steuerforderung korrekt ist. Für Einsprüche des betroffenen Halters gegen die Stilllegung ist das Finanzamt zuständig und nicht die Kfz-Zulassungsstelle. Diese handelt nur auf Weisung der Finanzbehörde. Beschluss des VG Saarlouis

    Mehr lesen »

  • „Van“ kein „Büromobil“ – FG Rheinland-Pfalz vom 27.11.2009 – Az. 4 K 1195/09

    admin 13. Mai 2010     Steuerrecht Urteile

    Ein sogenannter Van (im Entscheidungsfall ein Chevrolet von General-Motors) ist kein „Büromobil“ im Sinne der Kraftfahrzeugsteuer. Die Kfz-Besteuerung erfolgt daher nach dem Hubraum. Das Vorhandensein mehrerer als Drehsessel ausgestalteter Sitze und eines Tisches in der Mitte ist nicht als Büroausstattung anzusehen. Auch die Möglichkeit, Akten o.Ä. als Gepäck zu transportieren, ist kein Spezifikum eines derartigen

    Mehr lesen »

  • BFH: SUV sind steuerrechtlich Pkws – BFH vom 01.10.2008 – Az. II R 63/07

    admin 28. Februar 2009     Steuerrecht Urteile

    Jetzt ist es höchstrichterlich bestätigt: Geländewagen (hier Toyota Typ J7 Landcruiser) stellen unabhängig von der verkehrsrechtlichen Einstufung nach europäischem Gemeinschaftsrecht kraftfahrzeugsteuerrechtlich in der Regel Personenkraftwagen dar. Die Unterscheidung zwischen Pkw und anderen Fahrzeugen im Sinne des KraftStG erfolgt im Rahmen einer Gesamtwürdigung, bei der Bauart, Ausstattung zur Personenbeförderung und sonstige Einrichtungen des Fahrzeugs insbesondere zur

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

GmbH AGB Polizei Schönheitsreparaturen Absetzbarkeit Urheberrechtsschutz Verjährung Irreführung Kündigungsschutz Kaskoversicherung Fahrverbot Arbeitszeit Abmahnung Haftung Unfallversicherung Vertragsschluss Umsatzsteuer Unterhalt Darlehen Fahrerlaubnis Verbraucher Schadensersatz Haftpflichtversicherung Mietverhältnis fristlose Kündigung Gewährleistung Verkehrsunfall Reiseveranstalter Mitverschulden Arbeitsvertrag Wohnungseigentümer Persönlichkeitsrecht Betriebskosten Beweislast Testament Nachbesserung Betriebsrat Kindergeld Gleichbehandlung Schmerzensgeld Verkehrssicherungspflicht Werbungskosten Widerrufsrecht Reisepreisminderung Insolvenzverwalter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz