Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Kurzarbeitergeld
  • Kürzung des Urlaubsanspruchs während des Bezugs von Kurzarbeitergeld – EuGH vom 08.11.2012 – Az. C-229/11 und C-230/11

    admin 6. März 2013     Arbeitsrecht Urteile

    Arbeitnehmer, die wegen einer wirtschaftlich schlechten Lage des Unternehmens Kurzarbeitergeld beziehen, müssen auch eine anteilige Kürzung ihres bezahlten Jahresurlaubs hinnehmen. Ein Urlaubsanspruch ergibt sich auch nicht aus der einschlägigen EU-Richtlinie, die einen Mindesturlaub von vier Wochen pro Jahr festlegt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hält in einem derartigen Fall eine Kürzung des Urlaubsanspruchs für sachlich gerechtfertigt

    Mehr lesen »

  • Keine Kurzarbeit ohne Betriebsvereinbarung – LAG Mainz vom 12.08.2010 – Az. 10 Sa 160/10

    admin 7. Mai 2011     Arbeitsrecht Urteile

    Besteht in einem Unternehmen ein Betriebsrat, reicht es für die wirksame Einführung von Kurzarbeit nicht aus, wenn der Arbeitgeber nach dem einschlägigen Tarifvertrag ermächtigt ist, Kurzarbeit mit Zustimmung des Betriebsrats einzuführen. Erforderlich ist stets der Abschluss einer entsprechenden Betriebsvereinbarung. Fehlt eine solche, kann ein Arbeitnehmer die Differenz zwischen dem Kurzarbeitergeld und seinem vollen Bruttolohn verlangen.

    Mehr lesen »

  • Kein Kurzarbeitergeld für Leiharbeitnehmer – BSG vom 21.07.2009 – Az. B 7 AL 3/08 R

    admin 8. Oktober 2009     Arbeitsrecht Urteile, Sozialrecht Urteile

    Leiharbeitnehmern steht kein Kurzarbeitergeld zu. Gerade bei Zeitarbeitsunternehmen ist ein konjunkturell bedingter, vorübergehender Auftragsnachfragerückgang typisch und daher dem Risikobereich des Arbeitgebers zuzuordnen. Zeitarbeitsunternehmen unterliegen deshalb dem grundsätzlichen Ausschluss des § 170 Abs. 4 S. 2 Nr. 1 SGB III für die Gewährung von Kurzarbeitergeld. Urteil des BSG vom 21.07.2009 Aktenzeichen: B 7 AL 3/08 R

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Absetzbarkeit Unterhalt Irreführung Betriebsrat Schadensersatz Mitverschulden Unfallversicherung Urheberrechtsschutz fristlose Kündigung Vertragsschluss Kindergeld Haftung Beweislast AGB Schönheitsreparaturen Testament Reiseveranstalter Insolvenzverwalter Nachbesserung Abmahnung Verjährung Fahrerlaubnis Verkehrssicherungspflicht Fahrverbot Verkehrsunfall Persönlichkeitsrecht Darlehen Betriebskosten Gleichbehandlung Umsatzsteuer Widerrufsrecht Kündigungsschutz Verbraucher Haftpflichtversicherung Werbungskosten Polizei Schmerzensgeld Gewährleistung Wohnungseigentümer GmbH Mietverhältnis Kaskoversicherung Arbeitszeit Arbeitsvertrag Reisepreisminderung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz