Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Oldtimer
  • Nutzungsausfall für beschädigten Oldtimer – OLG Celle vom 03.05.2016 – Az. 5 U 60/15

    admin 16. Mai 2017     Schadensrecht Urteile

    Ein unfallgeschädigter Autofahrer hat während der Zeit, in der ihm sein Wagen unfallbedingt nicht zur Verfügung steht, einen Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung, soweit er keinen Mietwagen in Anspruch nimmt. Der Anspruch kann auch bei einem beschädigten Oldtimer bestehen, wenn dem Halter ein Ersatzfahrzeug nicht bzw. in nur sehr eingeschränktem Maß (hier Fahrzeug der Ehefrau) zur Verfügung

    Mehr lesen »

  • Oldtimer mit „falschem“ Motor – OLG Karlsruhe vom 20.11.2014 – Az. 9 U 234/12

    admin 19. Mai 2015     Kaufrecht Urteile

    Das Oberlandesgericht Karlsruhe hatte sich mit der Frage zu befassen, ob und inwieweit sich aus der Modellbezeichnung eines Oldtimers im Kaufvertrag (hier: Jaguar XK 150 S Roadster) eine Beschaffenheitsvereinbarung hinsichtlich des technischen Zustands oder des Vorhandenseins bestimmter historischer Fahrzeugteile ergibt. Ob dies der Fall ist, richtet sich nach den üblichen Erwartungen von Kaufinteressenten auf dem

    Mehr lesen »

  • Keine Ungleichbehandlung durch vorgeschriebene Umweltplakette – OLG Hamm vom 26.06.2013 – Az. 1 RBs 85/13

    admin 13. März 2014     Verwaltungsrecht Urteile

    Wer ohne die erforderliche Plakette in eine Umweltzone einfährt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss ein Bußgeld zahlen. Das Oberlandesgericht Hamm ließ den Einwand eines betroffenen Autofahrers, die Vorschriften zu der Umweltplakette würden angesichts der vielen Ausnahmen gegen den Gleichheitssatz aus Art. 3 Abs. 1 GG verstoßen, nicht gelten. Soweit für bestimmte Fahrzeuge das Befahren der

    Mehr lesen »

  • Nummernschild mit Euro-Feld auch für Oldtimer – VG Minden vom 06.06.2013 – Az. 2 K 2930/12, 2 K 2931/12

    admin 2. September 2013     Verwaltungsrecht Urteile

    Auch Oldtimer müssen mit Nummernschildern mit dem seit 1997 verbindlichen Euro-Feld ausgerüstet werden. Oldtimer-Besitzer können sich nicht darauf berufen, durch das Euro-Feld werde das historische Erscheinungsbild der liebevoll restaurierten Fahrzeuge negativ beeinträchtigt. Das Verwaltungsgericht Minden weist in mehreren Entscheidungen darauf hin, dass das Aussehen der Kennzeichen im öffentlichen Straßenverkehr einheitlich vorgeschrieben ist und das Gesetz

    Mehr lesen »

  • Oldtimer mit „Macken“ – OLG Düsseldorf vom 11.04.2013 – Az. I-3 U 31/12

    admin 27. August 2013     Kaufrecht Urteile

    Wird ein Gebrauchtwagen vom Verkäufer als „Oldtimer mit Macken“ (hier: Porsche 911 Targa, Erstzulassung 2/1973, Kilometerstand 95.000, Kaufpreis knapp 22.000 Euro) verkauft, muss der Käufer mit den im Rahmen der üblichen Beschaffenheit liegenden (Verschleiß-) Erscheinungen (hier: Bremsanlage, Spureinstellung, Lenkungsspiel, Ölverlust) auch dann rechnen, wenn ihm das Fahrzeug als „fahrbereit“ verkauft worden ist. Urteil des OLG

    Mehr lesen »

  • Verkehrsunsicherer Oldtimer – BGH vom 13.03.2013 – Az. VIII ZR 172/12

    admin 15. Mai 2013     Kaufrecht Urteile

    Die in einem Kaufvertrag über einen Oldtimer enthaltene Klausel „positive Begutachtung nach § 21c StVZO (Oldtimer) im Original“ stellt nach Meinung des Bundesgerichtshofs eine Beschaffenheitsvereinbarung dar, mit der der Verkäufer die Gewähr dafür übernimmt, dass sich das Fahrzeug in einem die Erteilung der TÜV-Bescheinigung rechtfertigenden Zustand befindet. Stellt sich im Nachhinein heraus, dass das Fahrzeug

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

fristlose Kündigung Testament Kaskoversicherung Abmahnung Haftung Schönheitsreparaturen Urheberrechtsschutz AGB Fahrerlaubnis Umsatzsteuer Werbungskosten Mietverhältnis Insolvenzverwalter Verjährung Betriebsrat Schmerzensgeld Verbraucher Mitverschulden Arbeitszeit Schadensersatz Gleichbehandlung Wohnungseigentümer Unfallversicherung Irreführung Unterhalt Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Darlehen Verkehrsunfall Betriebskosten Verkehrssicherungspflicht Gewährleistung Fahrverbot GmbH Beweislast Kündigungsschutz Absetzbarkeit Haftpflichtversicherung Nachbesserung Reisepreisminderung Widerrufsrecht Kindergeld Polizei Vertragsschluss Arbeitsvertrag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz